Hamburg Reiseführer - Verbringen Sie ein Wochenende in Hamburg

-
Übersicht Ihrer Hamburg-Reise
Elbfoto
Morgen
Beginnen Sie Ihren Tag mit einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Hamburgs: der großen Kirche St. Michaelis, auch "Michel" genannt (Linie 3, Haltestelle "Rödingsmarkt" oder "St. Pauli"). Steigen Sie die Treppe hinauf oder nehmen Sie den Aufzug zur Spitze der Kirche und orientieren Sie sich von hier aus; finden Sie den Hafen, es ist Ihr nächstes Ziel und nur einen 10-minütigen Spaziergang von hier.
Laufen Sie zum Hafen und spazieren Sie entlang der Pier, auch St. Pauli Landungsbrücken genannt. Wenn Sie an alten Segelschiffen interessiert sind, besuchen Sie das 1896 erbaute Museumsschiff "Rickmer Rickmers".
Machen Sie eine Hafenboottour vom Pier aus, eine einzigartige Möglichkeit, einen der größten Arbeitshäfen der Welt zu sehen.
Nachmittag
Machen Sie einen Spaziergang durch Hamburgs 100 Jahre alten unterirdischen Elbtunnel, der sich am westlichen Ende des Piers befindet. Dieses historische Wahrzeichen wurde 1911 eröffnet und ist 0,5 Meilen lang; es bringt Sie auf eine kleine Insel, auf der Sie die spektakuläre Aussicht auf das Hamburger Stadtbild genießen können.
Gehen Sie zurück zum Pier und laufen Sie zum historischen Speicherviertel, dem weltweit größten Lagerkomplex, gleich hinter der U-Bahnstation "Baumwall". Die 100 Jahre alten Lagerhäuser mit ihren charakteristischen roten Ziegelsteinen und den durchbrochenen Giebeln lagern Kakao, Gewürze und Seide. Verpassen Sie nicht die Lichtprojektionen, die am frühen Abend beginnen und eine magische Atmosphäre auf Gebäuden, Brücken und Kanälen schaffen.
Zum Abendessen begeben Sie sich zum ausgezeichneten Fischrestaurant Rive.
Abend:
Keine Reise nach Hamburg ist komplett ohne die Reeperbahn, das Zentrum des Hamburger Nachtlebens und Heimat des legendären Rotlichtviertels (U-Bahnstation "Reeperbahn"). Schlendern Sie die berühmteste Straße Hamburgs hinunter, die von großartigen Bars, internationalen Restaurants, Theatern und Nachtclubs gesäumt ist.
Besuchen Sie die Clubs, in denen die Beatles in den 1960er Jahren spielten; Der Indra Club und der Kaiserkeller befinden sich in einer Seitenstraße "Große Freiheit".
-
Hamburg Tag 2: Shopping, Kunst und Architektur
Lux Tonnerre
Morgen
Fahren Sie mit der U-Bahn bis zum Jungfernstieg und beginnen Sie Ihren Tag am schönen Binnenalster im Herzen von Hamburg. Machen Sie einen Spaziergang am Wasser und trinken Sie Ihren Kaffee mit einem herrlichen Blick auf den See vom Alster-Pavillon.
Gehen Sie zum Haupteinkaufsstraße Jungfernstieg, Hamburgs Adresse für exklusive Einkaufsmöglichkeiten. Schlendern Sie den eleganten Boulevard hinunter und werfen Sie einen Blick in die Seitenstraßen, die von einer wunderbaren Mischung aus alten Gebäuden und modernen Geschäften gesäumt sind.
Gehe zu den Alster Arkaden; Durchqueren Sie die Kanäle durch die alten Arkaden, die von venezianischer Architektur inspiriert wurden. Sie werden bald den Hauptplatz der Hamburger Innenstadt erreichen.
Nachmittag
Der Rathausmarkt wird vom reich geschmückten Hamburger Rathaus dominiert; Dieses Gebäude aus der Neorenaissance (1886) gilt als eines der schönsten und größten Gebäude des 19. Jahrhunderts.
Gehen Sie durch die Hamburger Fußgängerzone Mönckebergstraße bis zum Hauptbahnhof.
Die Gegend um den Bahnhof bietet viele wunderbare Museen; Ein Muss ist die Hamburger Kunsthalle, eines der besten Kunstmuseen Deutschlands. Die beeindruckende Sammlung umfasst Gemälde aus dem 19. bis 21. Jahrhundert.Abend:
Krönen Sie Ihren Abend mit einem Drink und besuchen Sie eine der besten 5 Bars in Hamburg.