Ein Blick auf drei Filmfestivals in Milwaukee in diesem Herbst

Ein Blick auf drei Filmfestivals in Milwaukee in diesem Herbst / Wisconsin

  • Von Kurzfilmen bis zu ausländischen Filmen

    MKE Kurzfilmfestival

    18th Jährliches 2016 MKE Kurzfilmfestival

    Wann: 9. bis 10. September 2016

    Woher: Komödie Sportz, 420 S. 1st St., Milwaukee (Walker's Point)

    Ticketpreise: $ 10 pro Film, gekauft über diesen Link

    Die von der Milwaukee Independent Film Society gesponserte Reihe von Filmen - eine Mischung aus ausländischen Filmen, Animationen und Dokumentationen - ist an zwei Tagen in fünf Sitzungen aufgeteilt. Jeder Film ist etwa 10-15 Minuten lang. Am Freitag, 9. September, 18.30 Uhr und 21 Uhr Die Vorführungen umfassen insgesamt neun Filme, während am Samstag, dem 10. September, die Vorführungen um 15:30 Uhr und um 18:00 Uhr stattfinden. und 20:30 Uhr Die drei Preisrichter vergeben die Preise am Ende des Festivals, das nach 20:30 Uhr stattfindet. Screenings sind abgeschlossen. Viele dieser Filme benutzen die Kulisse von Milwaukee, einschließlich "Closed Montags" von Henry Willette, über einen kleinen Stadtwächter, der eine Freundschaft mit einem Gönner entwickelt, gefilmt im Haggerty Museum of Art an der Marquette University. In der Tat arbeiteten Studenten an dem Film.

    Eine After-Party findet jeden Abend nach den Vorführungen statt. Bei ComedySportz gibt es am Samstag um 13.00 Uhr auch einen Filmemacher, eine Chance für diejenigen, die gern Filme machen.

  • Milwaukee Filmfestival

    Milwaukee Filmfestival

    Milwaukee Filmfestival

    Wann: 22. September - 6. Oktober 2016

    Woher: Landmark Oriental Theatre, 2230 N. Farwell Avenue, Milwaukee (Ostseite); Landmark Downer Theater, 2589 N. Downer Avenue, Milwaukee (Ostseite); Fox-Bay Kino Grill, 334 E. Silver Spring Drive, Whitefish Bay; Times Cinema, 5906 W. Vliet Street, Milwaukee (Washington Heights) und Avalon Theatre, 2473 S. Kinnickinnic Avenue, Milwaukee (Bay View)

    Ticketpreise: $ 485- $ 500 (Festivalpass); $ 66- $ 72, 6-pack Tickets hier gekauft; 12 Dollar an der Tür

    Mit den jüngsten Nachrichten, dass der Oscar-prämierte Regisseur und Drehbuchautor John Ridley (ein gebürtiger Milwaukee) dem Vorstand des Festivals beitrat, ist das diesjährige Line-Up bereit, die Herzen vieler Filmfans zu gewinnen. Zu Ridleys Arbeiten gehört "12 Years a Slave", mit dem er 2013 einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch gewann.

    Was die lokalen Interessen anbelangt, wird "Slenderman", eine Dokumentation über den Fall Waukesha, die nationale Schlagzeilen machte, als zwei Mädchen im Teenageralter wegen Mordes an ihrem Klassenkameraden angeklagt wurden, ein Fall, der sich noch immer durch das System bewegt fest. Auch die Postleitzahl 53206 der Stadt - auf der Nordseite - wird in "Milwaukee 53206" hervorgehoben.

    Ausländische Filme stehen weiterhin im Fokus, wie es Jahr für Jahr der Fall ist, mit den Höhepunkten dieses Jahres, darunter der französische Thriller "Weder Himmel und Erde". Dokumentationen sind Jahr für Jahr genauso gut. Drei bisher erschienene Titel sind "Orange Sunshine" über eine Hippie-Gemeinde, die in den 1960ern in Südkalifornien gegründet wurde; "Ein Lied für dich: Die Geschichte von Austin City Limits" über die Geschichte des Musikfestivals in den letzten vier Jahrzehnten; und "Garn", das das Leben von Strickern und Häkeln in 11 verschiedenen Ländern umfasst.

    Das Festival ist immer ein guter Ort, um alte Favoriten zu sehen, wie die diesjährige Aufnahme von "Blue Velvet" von dem gefeierten Regisseur David Lynchth Jahrestag. "Die Schöne und das Biest" wird nicht nur gezeigt, sondern auch das Publikum zum Mitsingen animiert.

  • Milwaukee LGBT Film / Video Festival

    Milwaukee LGBT Film / Video Festival

    Milwaukee LGBT Film / Video Festival

    Wann: 14. bis 23. Oktober 2016

    Woher: UW-Milwaukees Union Cinema an der Peck School of Arts, 2419 E. Kenwood Blvd., Milwaukee (East Side)

    Ticketpreise: $ 100, Festival-Pass (einschließlich Fast-Pass-Eintritt); $ 40, Fiver Pass (Eintritt zu fünf Shows zum Preis von vier); 15 $, Eintrittskarten für die Opening Night und das Centerpiece (inklusive Pre-Screening-Party bei Beans & Barley und Post-Screening-Empfang); 10 US-Dollar pro Vorführung (kostenlos für UW-Milwaukee-Studenten und Union Cinema-Mitglieder)

    Der 31st Das jährliche Fest findet dieses Jahr wieder in UW-Milwaukee statt. Die Premiere ist am 12. Oktober, obwohl die erste Vorführung des Festivals erst am 14. Oktober beginnt und mit "Kiki" um 19.30 Uhr beginnt. Der Film zum Thema LGBT-Jugendfilm hat bereits nach den Vorführungen auf den Berliner Filmfestspielen 2016 mit dem Teddy Award für den besten LGBT-Dokumentarfilm großen Zuspruch erhalten.