Notfallversorgung für Road Trips

Notfallversorgung für Road Trips / Tipps

Niemand plant, einen Notfall am Straßenrand zu haben, aber es ist schön, vorbereitet zu sein, wenn einer auftritt. Sollten Sie einmal zusammenbrechen, sind Sie bereit, das Problem zu lösen und um Hilfe zu bitten.

Ganzjährige Artikel:

  • Karten oder GPS. Sie werden diese benötigen, um zu vermeiden, verloren zu gehen und zu erklären, wo Ihr Fahrzeug geparkt ist, wenn Sie zusammenbrechen.
  • Geld oder Kreditkarte. Lassen Sie sich im Notfall nicht kurzschließen. Bringen Sie Bargeld oder eine Kreditkarte mit, damit Sie einen Weg haben, die Pannenhilfe zu bezahlen.
  • Ersatzrad. Prüfen Sie vor jeder Fahrt Ihren Ersatzreifen, um sicherzustellen, dass er richtig aufgepumpt ist. Einige Autos kommen nicht mit Ersatzreifen. Wenn Ihr Auto einer davon ist, wissen Sie, was zu tun ist, wenn der Reifen platt wird.
  • Jack. Ihr Ersatzreifen ist nutzlos, wenn Sie ihn nicht auf Ihr Auto setzen können. Überprüfen Sie Ihren Wagenheber, wenn Sie Ihren Reifen überprüfen, und schmieren Sie ihn gegebenenfalls.
  • Reifenheber. Gleiches gilt für Ihr Reifeneisen. Seien Sie sicher, dass es in Ihrem Kofferraum verpackt ist, bevor Sie das Haus verlassen.
  • Notfall-Reflektor-Dreieck. Diese werden in Europa benötigt und sind auf jedem Kontinent gut. Platzieren Sie den Reflektor einige Meter hinter Ihrem blockierten Fahrzeug, um anderen Fahrern die Chance zu geben, Sie zu sehen.
  • Feuerlöscher. Bewahren Sie es an einem gut zugänglichen Ort auf.
  • Werkzeuge. Das Tragen eines kleinen Werkzeugkastens, der Gegenstände wie Schraubendreher, Klebeband, Inbusschlüssel und einen Hammer enthält, hilft Ihnen, nicht nur Ihr Auto, sondern auch andere Urlaubsartikel zu reparieren.
  • Reifenlehre. Dies hilft Ihnen, die Luftmenge in Ihren Reifen zu messen, damit Sie sie nicht zu stark aufblasen. Bewahren Sie es in Ihrem Handschuhfach auf.
  • Wasser. Wasser in Flaschen ist ein Muss für Notfälle. Holen Sie genug, um alle in der Familie über einen Zeitraum von 24 Stunden plus extra für Ihren Heizkörper zu bekommen.
  • Handy und Ladegerät. Während Sie ohne Handy auf der Straße überleben können - in der Tat, es gibt immer noch viele Bereiche, in denen Handys nicht funktionieren - ein Handy mit sich zu haben kann die Notfallhilfe beschleunigen. Ein Ladegerät sorgt dafür, dass Ihr Handy immer mit Strom versorgt wird.
  • Ersatz-Scheinwerferlampen. Diese werden auch in einigen europäischen Ländern benötigt. Wenn Sie planen, eine lange Strecke in der Nacht zu fahren, ist es eine gute Idee, Ersatzlampen mitzunehmen.
  • Notfallkontaktliste Ein Handy zu haben ist nutzlos, wenn man nicht weiß, wen man anrufen soll.
  • Verbandkasten. Sie können ein vorverpacktes Kit kaufen oder eines aus Vorräten erstellen, die Sie zu Hause haben.
  • Essen. Bringen Sie nicht verderbliche Gegenstände wie Dörrfleisch und Müsliriegel mit. Wenn Sie eine lange Strecke in einer abgelegenen Gegend zurücklegen, bringen Sie auch Konserven und einen handgebogenen Dosenöffner mit. Geräte nicht vergessen.
  • Tierfutter. Wenn Fido für die Fahrt mitkommt, stellen Sie sicher, dass Sie Essen und Wasser für Ihren geliebten Freund haben.
  • Batterien. Packen Sie Ersatzbatterien für Ihre Taschenlampe und andere elektronische Gegenstände, die Sie mitbringen möchten.
  • Überbrückungskabel. Mit diesen können Sie Ihr Auto starten oder anderen helfen.
  • Auto Reparaturanleitung. Wenn Sie das Originalhandbuch Ihres Autos nicht mehr besitzen, kaufen Sie eine Reparaturanleitung für Ihr Auto. Haynes und Chilton sind die beliebtesten Repair Guide Verlage in den USA.
  • Streichhölzer. Sie können diese verwenden, um Ihre Kerze anzuzünden oder ein Signalfeuer in einem ordnungsgemäß gereinigten Bereich zu starten.
  • Kerze. Eine Kerze in einem Glasgefäß, z. B. eine Yankee Candle, kann Ihnen helfen, im Dunkeln zu sehen, und kann das Innere Ihres Fahrzeugs auch bei kaltem Wetter warm halten. Zünden Sie es nicht an, während Sie fahren.
  • Bequeme Wanderschuhe. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen müssen, ist es besser, Schuhe zu tragen, die eine gewisse Strafe tragen können.
  • Handschuhe. Um Ihre Hände bei kaltem Wetter oder bei Reparaturen zu schützen, bringen Sie ein Paar Handschuhe mit.
  • Kamera. Stecken Sie eine Einwegkamera in Ihr Handschuhfach. Wenn Sie einen Unfall haben, fotografieren Sie beide Fahrzeuge und die Umgebung, bevor Sie etwas bewegen.
  • Stift und Papier. Wenn Sie eine Notiz auf Ihrer Windschutzscheibe hinterlassen oder jemandem Informationen geben müssen, werden Sie froh sein, dass Sie einen Stift und Papier mitgebracht haben.
  • Öl. Bringen Sie einen Liter Motoröl für den Fall, dass Sie nachfüllen müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie die gleiche Art und Gewicht von Öl, das derzeit in Ihrem Fahrzeug ist, bringen.
  • Gasdose. Wenn Ihnen das Benzin ausgeht, müssen Sie in einem Container Benzin in Ihr Auto bringen. Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche sauber und leer ist.
  • Lumpen oder Papiertücher. Nachdem Sie Ihr Auto überprüft oder repariert haben, können Sie Ihre Hände mit sauberen Lappen oder Papiertüchern reinigen.
  • Trichter. Mit einem Trichter können Sie die Füllstände Ihres Fahrzeugs leichter auffüllen. Bringen Sie eine Plastiktüte mit, um den Trichter nach Gebrauch zu halten.
  • Taschenlampe. Taschenlampen sind praktisch für Nacht Reparaturen. Sie können auch verwendet werden, um Hilfe zu signalisieren.
  • Spiegel. Sie können einen Spiegel verwenden, um Hilfe zu signalisieren und um schwierige Ecken in Ihrem Motor zu sehen.
  • Buch. Während Sie auf einen Abschleppwagen warten, ist es schön, etwas zu tun zu haben.

Winter Artikel:

  • Ketten oder Schneereifen. Wenn Sie bei Winterwetter regelmäßig fahren, setzen Sie Winterreifen auf Ihr Auto oder tragen Sie Schneeketten. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie die Ketten an Ihrem Fahrzeug anbringen.
  • Scheibenwaschflüssigkeit (Enteisung). Bei schlechtem Wetter werden Sie viel Scheibenwaschflüssigkeit verwenden. Tragen Sie extra, wenn Sie ausgehen.
  • Eiskratzer. Halten Sie einen in Ihrem Auto und einen in Ihrem Gepäck. Sie werden nicht in der Lage sein, Eis von Ihrem Auto zu kratzen, wenn Ihr Eiskratzer darin eingefroren ist.
  • Wetterfeste Oberbekleidung. Verlassen Sie das Haus niemals ohne eine warme Jacke, einen Hut und Handschuhe. Ja, sie sind sperrig, aber sie können dein Leben retten.
  • Decken. Bringen Sie ein paar warme Decken mit, falls Sie bei eisigem Wetter zusammenbrechen.
  • Traktionsmatten, Sand oder Katzenstreu. Wenn Sie in Schnee oder Eis stecken bleiben, können Traktionsmatten, Sand oder Katzenstreu die Traktion des Fahrzeugs verbessern und Ihnen helfen, vorwärts zu fahren.
  • Schaufel. Verwenden Sie dies, um Ihr Auto auszugraben.