20 Fotos vom Trek von Yuksom zum Dzongri Peak in Sikkim

-
Eine klassische Sikkim Trekking-Gelegenheit
Saurabh Srivastava
Diese Karte, vor dem Eingang zum Nationalpark Kanchendzonga, zeigt die Route.
-
Beginn des Trek in Yuksom
Michael Mellinger / Getty Images
Yuksom ist ein kleines Dorf in Sikkim mit etwa 150 Einwohnern. Es liegt am Rande des Khangchendzonga Nationalparks. Buddhistische Flaggen flattern im Wind bei Yuksom, entlang der Straße, die zum Beginn des Wanderweges führt.
-
Wald um Yuksom
Nigel Killeen / Getty Images
Yuksom ist von einem malerischen Wald umgeben und die ersten fünf Kilometer sind leicht zu bewältigen. Nach dem Überqueren des Prek Chu River steigt der Weg jedoch steil an. Von dort aus geht es zwei bis drei Stunden bergauf nach Bakhim.
-
Bakhim Dorf
Nigel Killeen / Getty Images
Bakhim bietet an einem klaren Tag einen atemberaubenden Blick auf das Yuksom-Tal und die Berggipfel. Es gibt einen Stand in Bakhim, der Snacks und Tee anbietet. Manche Leute entscheiden sich, im Forest Rest House zu übernachten. Die meisten fahren jedoch weiter nach Tshoka (eine weitere Stunde entfernt).
-
Tshoka Dorf
Kay Maeritz / LOOK-foto / Getty Bilder
Diese abgelegene tibetische Siedlung hat nur wenige Familien, die die Gegend und die Einrichtungen für Trekker pflegen. Es gibt einen Campingplatz, eine Trekkerhütte mit Platz für ca. 20 Personen und ein Forest Rest House. Plus, Café, das lokale Malzbier verkauft. Es ist eine gute Idee, sich einen Tag in Tshoka zu akklimatisieren, um später Höhenkrankheit zu vermeiden. Tshoka nach Dzongri ist eine harte Strecke, mit einem Anstieg von etwa 9700 Fuß auf 13.000 Fuß. Es ist eine steile Steigung, und Sie werden die Höhe spüren!
-
Tshoka Kloster
Nigel Killeen / Getty Images
Tshoka hat ein friedliches kleines buddhistisches Kloster, das einen kurzen Besuch wert ist.
-
Der Trekking Trail von Tshoka
Nigel Killeen / Getty Images
Der Weg von Tshoka nach Phedang ist gut definiert und ein großer Teil davon ist mit Holzlatten gepflastert.
-
Dzos Hauling Trekking Ausrüstung
Graham Crouch / Getty Images
Stark und studieren Dzos, die halb Kuh und halb Yak sind, werden verwendet, um Trekker Ausrüstung den Berg hinauf zu holen.
Weiter zu unten. -
Felsen und Schnee auf der Spur
Nigel Killeen / Getty Images
Der Holzpfad wird vor Phetang zu einem felsigen Pfad und Sie können auf Schneespuren treffen.
Weiter zu unten. -
Schneebedeckter Pfad
Nigel Killeen / Getty Images
Der Schnee bedeckt vielleicht sogar den Pfad.
Weiter zu unten. -
Schwerer Schneefall auf der Spur
Chris Beall / Getty Images
Wenn es einsetzt, kann der Schnee das Trekking wirklich erschweren.
-
Rhodedendron-Wälder
Richard I'Anson / Getty Images
Die Wanderung führt durch prächtige Rhododendronwälder, die mit weißen und roten Blüten beginnen und unterhalb von Dzongri zu einer tieferen Farbe werden.
Weiter zu unten. -
Phedang Aussichtspunkt
iSIRIPONG / Getty Images
Trekker erreichen Phedang in der Regel bis zum Mittag und stoppen dort zu essen. Dieser Punkt befindet sich auf einem Höhenrücken 12.000 Fuß über dem Meeresspiegel. Der steile Aufstieg dauert etwa eine Stunde von Phedang, und dann wird es einfacher bis Deorali Top (der höchster Punkt in der Gegend).
Weiter zu unten. -
Blick von Deorali Top in der Nähe von Dzongri
Amitabha Gupta / GettyImages
Von Deorali aus dauert es weniger als 30 Minuten, um Dzongri in 13.000 Fuß Höhe zu erreichen.
-
Trekkers Hütte in Dzongri
Chris Beall / Getty Images
Der Schnee wird immer schwerer nach Dzongri. Wenn die Bedingungen schlecht sind, wird es die Trekkerhütte in Dzongri bedecken, und starke Winde drohen es zu verscheuchen.
Weiter zu unten. -
Camp in Dzongri
Nigel Killeen / Getty Images
Es gibt auch einen Campingplatz in der Nähe der Trekker's Hut in Dzongri. Wenn das Wetter klar ist, hat es einen spektakulären Panoramablick. Viele Menschen entscheiden sich, vor Sonnenaufgang aufzustehen und etwa eine Stunde bis zum Gipfel am Dzongri Peak zu wandern, um dort einen magischen Sonnenaufgang zu erleben.
-
Stürmisches Wetter in der Nähe des Dzongri-Gipfels
Nigel Killeen / Getty Images
Unglücklicherweise verschleiert raues Wetter die Aussicht und verhindert oft, dass Trekker den Gipfel erreichen.
Weiter zu unten. -
Den Dzongri Gipfel erreichen
Nigel Killeen / Getty Images
Die Spitze des Dzongri Peak ist etwa 13.600 Meter über dem Meeresspiegel.
Weiter zu unten. -
Blick von der Dzongri Spitze
Kay Maeritz / LOOK-foto / Getty Bilder
Der Blick über Kanchenjunga, die dritthöchste Bergkette der Welt, ist einfach atemberaubend und absolut eine Wanderung wert!