Russland Fakten

Russland Fakten / Russland

Grundlegende Russland Fakten

Population: 141,927,297

Russlands Standort: Russland ist das größte Land der Welt und grenzt an 14 Länder: Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Weißrussland, Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, China, Mongolei und Nordkorea. Sehen Sie sich eine Karte von Russland an.

Hauptstadt: Moskau (Moskwa), Bevölkerung = 10.126.424
Währung: Rubel (RUB)

Zeitzone: Russland umfasst 9 Zeitzonen und verwendet die koordinierte Weltzeit (UTC) +2 Stunden bis +11 Stunden, ausgenommen die +4 Zeitzone. Im Sommer verwendet Russisch UTC +3 bis +12 Stunden ohne +5 Zeitzone.

Vorwahlcode: 7

Internet TLD: .ru

Sprache und Alphabet: In ganz Russland werden etwa 100 Sprachen gesprochen, aber Russisch ist die offizielle Sprache und gehört auch zu den Amtssprachen der Vereinten Nationen. Tataren und Ukrainer bilden die größten Sprachminderheiten. Russland verwendet das kyrillische Alphabet.

Religion: Die religiöse Demografie für Russland variiert je nach Standort. Ethnizität bestimmt typischerweise die Religion. Die meisten ethnischen Slawen sind russisch-orthodox (eine Art Christentum) und machen etwa 70% der Bevölkerung aus, während die Türken Muslime sind und schätzungsweise 5-14% der Bevölkerung ausmachen. Die ethnischen Mongolen im Osten sind in erster Linie Buddhisten.

Russlands wichtigste Sehenswürdigkeiten

Russland ist so groß, dass es schwierig ist, seine Attraktionen einzuschränken. Die meisten Erstbesucher konzentrieren sich in Russland auf Moskau und St. Petersburg. Erfahrene Reisende möchten vielleicht andere historische russische Städte erkunden. Weitere Informationen zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Russlands finden Sie hier:

  • Moskauer Kreml
  • Russlands Welterbestätten
  • Russlands Kremlins
  • Peterhof
  • St. Petersburg Must-See Sehenswürdigkeiten

Russland Reise Fakten

Visa information: Russland hat ein strenges Visa-Programm auch für Menschen, die in der Russischen Föderation leben und andere Teile Russlands besuchen wollen! Reisende sollten rechtzeitig vor ihrer Reise ein Visum beantragen, eine Kopie davon mit ihren Pässen mit sich führen und sicherstellen, dass sie vor Ablauf des Visums aus Russland zurückkehren. Passagiere, die Russland mit einem Kreuzfahrtschiff besuchen, benötigen kein Visum, solange sie weniger als 72 Stunden bleiben.

Flughafen: Drei Hauptflughäfen bringen internationale Reisende nach Moskau und St. Petersburg. Die Moskauer Flughäfen sind der Sheremetyevo International Airport (SVO), der Domodedovo International Airport (DME) und der Vnukovo International Airport (VKO). Der Flughafen in St. Petersburg ist Pulkovo Airport (LED).

Bahnhöfe: Züge gelten als sicherer, billiger und komfortabler als Flugzeuge in Russland. Neun Bahnhöfe bedienen Moskau. Welcher Bahnhof Reisende erreichen, hängt von der Region ab, aus der sie kommen. Vom West-TransSib-Terminal in Moskau aus können Reisende ihre 5.800 Meilen lange Transsibirische Eisenbahnfahrt in die Stadt Wladiwostok an der Pazifikküste beginnen. Internationale Züge mit Schlafwagen sind nach Moskau oder St. Petersburg verfügbar. Allerdings kann es schwierig sein, mit dem Zug nach Russland zu kommen, je nachdem, wo der Ausgangspunkt ist.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass Reisende, die aus Europa (z. B. Berlin) nach Russland reisen, in der Regel zuerst durch Weißrussland reisen müssen, was ein Transitvisum erfordert - keine große Sache, aber eine zusätzliche Gebühr und ein Hindernis für die Planung. Dieser zusätzliche Aufwand kann vermieden werden, wenn Sie aus einer EU-Stadt wie Riga, Tallin, Kiew oder Helsinki ausreisen und von dort aus direkt nach Russland reisen. Die Reise von Berlin nach Russland dauert mehr als 30 Stunden, so dass ein Tagesausflug ein gutes Potential hat, die Reise zu unterbrechen.