Die Nationalhymne von Peru

Die Geschichte der Nationalhymne von Peru reicht bis ins Jahr 1821 zurück, nur einen Monat nach der Unabhängigkeitserklärung Perus. Im August jenes monumentalen Jahres organisierte der große Befreier General José de San Martín einen öffentlichen Wettbewerb, um eine offizielle Nationalhymne für die neue unabhängige Nation zu finden.
San Martin und seine Auswahlkommission für die Hymne hörten sieben Kompositionen, waren aber in ihrer endgültigen Entscheidung eindeutig.
Das neue Himno Nacional del Perú, auch bekannt als die Marcha Nacional del Perú (National March), war der peruanische Komponist José Bernardo Alcedo, mit Texten von José de la Torre Ugarte.
Wie und wann singen die Peruaner ihre Nationalhymne?
Es ist durchaus üblich, die Nationalhymne zu hören, während Sie durch Peru reisen. Kleine Schulkinder schnallen es am frühen Morgen mit Begeisterung aus; Fußballfans singen es mit Leidenschaft, bevor die Nationalmannschaft im Estadio Nacional spielt; und es resoniert von Militärparaden, wie denen während der Fiestas Patrias zur Feier von Perus Unabhängigkeitstag.
Anthem Etikette ist unterdessen ziemlich einfach. Peruaner legen beim Singen ihre rechte Hand über das Herz, besonders bei eher formellen oder düsteren Anlässen. Bei Militärkonzerten ist es üblich, dass jemand schreit "Viva el Perú!"Am Ende der Hymne, auf die die ganze Versammlung antwortet"Viva! "
Als ausländischer Tourist wird von Ihnen nicht erwartet, dass Sie mit dem Gesang oder den damit verbundenen Aktionen mitmachen - aber Sie können das natürlich, wenn Sie möchten.
Peruanischer Nationalhymne Lyrics
Die genauen Texte der peruanischen Nationalhymne wurden im Laufe der Jahre angefochten und manchmal geändert. Revisionen und Änderungen haben jedoch oft einen öffentlichen Aufschrei ausgelöst, der eine Rückkehr zu den ursprünglichen Texten erforderlich machte.
Im Jahr 2005 erklärte das peruanische Verfassungsgericht, dass der erste Vers der Hymne nicht von José de la Torre Ugarte geschrieben wurde. Aber nachdem der Tribunal den Willen der Öffentlichkeit und das Gesetz Nr. 1813 berücksichtigt hatte, das die Hymne als offiziell und immateriell erklärte, entschied er, den ersten Vers intakt zu lassen.
Der erste Vers ist jedoch eine umstrittene Strophe geblieben. Die bedrückenden Texte - die sich auf die unterdrückten, verurteilten, wimmernden und gedemütigten Peruaner beziehen - wurden als zu negativ kritisiert. Julio César Rivera, ein pensionierter Regierungsprüfer, kämpft seit Jahren mit dem Versuch, den Text der traditionellen Melodie neu zu schreiben (lesen Sie "Wimper nicht mehr: Peru Nationalhymne zum Ruhm" von Rory Carroll, Lateinamerika Korrespondent für Der Wächter).
Rivera war bislang erfolglos, aber die peruanische Regierung hat offiziell den übermäßig niedergeschlagenen Charakter des ersten Verses anerkannt. 2009 gab das peruanische Verteidigungsministerium bekannt, dass die Streitkräfte den Chor und den optimistischeren sechsten Vers anstelle des ersten singen würden.
Insgesamt besteht die peruanische Nationalhymne aus einem Chor und sechs Strophen. Im Allgemeinen beschränkt sich die Hymne jedoch auf den Refrain, einen Vers und dann eine Wiederholung des Refrains.
Sie können hier die standardisierte Version der Hymne hören.
Während viele peruanische Bürger immer noch den ersten Vers bevorzugen, ist es der sechste Vers, der jetzt die offiziell gesungene Strophe ist:
Himno Nacional del Perú / Nationalhymne von Peru
Choro (Spanisch) | Chor (Englisch) |
Somos libres seamoslo siempre, seamoslo siempre y antes niegue sus luces sus luces, sus luces el Sol! Que faltemos al voto solemne que la patría al Eterno elevo, Que faltemos al voto solemne que la patría al Eterno elevó. Que faltemos al voto solemne que la patria al Eterno elevo. | Wir sind frei Mögen wir immer so sein, mögen wir immer so sein und lass die Lichter vorher verleugnen die Lichter, die Lichter ... der Sonne! Bevor wir das feierliche Gelübde brechen welches das Vaterland zum Ewigen erhob, Bevor wir das feierliche Gelübde brechen welches das Vaterland zum Ewigen erhob, Bevor wir das feierliche Gelübde brechen welches das Vaterland zum Ewigen erhob. |
Verso I (der frühere offizielle Vers) | Vers I (der frühere offizielle Vers) |
Largo tiempo el peruano oprimido la ominosa cadena arrastró condenado ein unfairer servidumbre largo tiempo, largo tiempo, largo tiempo en silencio gimió. Mas apeñas el grito sagrado ¡Libertad! en sus costas se oyó la indolencia del esclavo sacude la humillada, la humillada, la humillada cervis levantó, la humillada cervis levantó, cervis levantó ... | Lange Zeit der unterdrückte Peruaner die ominöse Kette, die er schleppte Verurteilt zu einer grausamen Knechtschaft für eine lange Zeit, für eine lange Zeit Lange wimmerte er leise Aber sobald der heilige Schrei Freiheit! in seinen Küsten wurde gehört die Trägheit der Sklaven schüttelt sich der Erniedrigte, der Erniedrigte, der gedemütigte Nacken erhob sich, der gedemütigte Hals hochgezogen, der Hals hochgezogen ... |
Verso VI (aktueller offizieller Vers) | Vers VI (aktueller offizieller Vers) |
En su cima los Andes sostengan la bandera o pendón bicolor, que a los siglos anuncie el esfuerzo que ser libres, ques ser libres queservibres por siempre nos dio. A su sombra vivamos tranquilos, y al nacer por sus cumbres el sol, renovemos el gran juramento que rendimos, que rendimos que rendimos al Dios de Jacob, que Rendimos al Dios von Jakob, al Dios del Jacob ... | Auf seinen Gipfeln mögen die Anden bestehen die zweifarbige Flagge oder der Standard, Möge es den Jahrhunderten die Anstrengung ankündigen das frei sein, das frei sein dieses freie Leben gab uns für immer. Unter seinem Schatten können wir ruhig leben und bei der Geburt der Sonne in ihren Gipfeln, Mögen wir alle den großen Eid erneuern dass wir uns ergeben haben, dass wir uns ergeben haben dass wir uns dem Gott Jakobs ergeben haben, dass wir uns dem Gott Jakobs, dem Gott Jakobs, ergeben haben ... |