Lake View Friedhof in Cleveland

-
Lake View Cemetery - Haupttor
Google / CC
Bevor er nach New York ging, war John D. Rockefeller einer von Clevelands Lieblingssöhnen. Der "reichste Mann der Welt" um die Wende zum 20. Jahrhundert begann seine unternehmerische Karriere in Cleveland und machte sein Vermögen mit der Gründung der Standard Oil Company in der Stadt. Rockefeller spendete viel an die kulturellen Einrichtungen der Stadt, einschließlich des Landes für Rockefeller Park.
Als Rockefeller 1937 im Alter von 98 Jahren starb, wollte er auf dem Lake View Cemetery in der Stadt begraben werden, die er einst als seine Heimat bezeichnete. Ein 70-Fuß-Obelisk markiert sein Grab. Die Struktur, die höchste auf dem Friedhof, wurde vom Bildhauer Joseph Carabelli geschaffen.
Besucher der Grabstätte platzieren oft Groschen an der Basis des Steins, vielleicht in der Hoffnung, dass ihr Geld wie Rockefeller's zunehmen wird.
-
Eliot Ness 'Grab
Steve Costa / Flickr / cc 2.0
Eliot Ness, bekannt für seine Verfolgung und Anklage gegen Al Capone, war von 1935 bis 1942 Clevelands Direktor für öffentliche Sicherheit. 1947 lief er (erfolglos) für den Bürgermeister von Cleveland. Obwohl er in Pennsylvania lebte, als er starb 1957 wollte er auf dem Lake View Cemetery beigesetzt werden. Eigentlich ist der Stein nur ein Denkmal für Ness. Seine Asche wurde in einem der Teiche des Friedhofs von der Cleveland Police Department als Teil der letzten Anfragen von Ness bestreut.
Ness ist nur einer von vielen Regierungs- und Bürgerführern, die in Lake View "residieren". Andere schließen ehemalige Bürgermeister Carl B. Stokes und Tom Johnson ein; Lincoln Adjutant und Außenminister John Hay; und Senator Marc Hanna.
-
Henry Chisholm Denkmal
(© Lizenz S. Spivak / cc)
Henry Chisholm (1822 - 1881) war der Gründer der Cleveland Rolling Mills, die sich auf der nahe gelegenen Südseite von Cleveland befindet. Diese Mühlen waren auf die Herstellung von Eisen und Stahl spezialisiert und stellten Arbeitsplätze für Tausende von europäischen Einwanderern bereit, die im 19. Jahrhundert in die nahe gelegenen Viertel Tremont und Slavic Village strömten. (Die Cleveland Rolling Mills wurden schließlich Teil von US Steel, dann Republic Steel, dann LTV, dann Int'l Steel Group ...)
Chisholm war allem Anschein nach ein freundlicher und wohlwollender Arbeitgeber. Sein Denkmal auf dem Lake View Cemetery lautet: "Errichtet von 6000 Angestellten und Freunden in Erinnerung an Henry Chisholm, Christ, Philanthrop und Freund aller." Nach Chisholms Tod waren seine Mühlen Schauplatz vieler gewalttätiger Zusammenstöße zwischen Arbeitern und Management.
( 5-12-08) -
Lake View Cemetery Engel
Carrie Bowers / EyeEm / Getty Bilder
Lake View ist für seine vielen Steinfiguren von Engeln bekannt, die die Denkmäler des Friedhofs zieren. Diese reichen von viktorianischen Engeln bis zu modernen Darstellungen. Lake View sponsert regelmäßige Führungen durch die Engelsmonumente.
-
Garfield-Denkmal
Douglas Sacha / Getty Bilder
James A. Garfield, der 20. Präsident der Vereinigten Staaten, war ein gebürtiger Ohio. Geboren in den heutigen Moreland Hills, besuchte er das Hiram College und lebte in Mentor, bevor er nach Washington und ins Repräsentantenhaus und schließlich ins Weiße Haus zog. Er wurde ermordet und starb nur sechs Monate nach seinem Amtsantritt.
Das Garfield Monument auf dem Lake View Cemetery ist ein 180 Fuß hohes, zylindrisches Gebäude, entworfen vom Architekten George Keller. Es wurde 1890, zwei Jahre nach dem Tod des Präsidenten, eingeweiht. Es liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Friedhofsgelände. Die Außenseite ist mit fünf Basrelief-Tafeln geschmückt, die Szenen aus Garfields Leben zeigen.
Das Erdgeschoss des Interieurs ist mit kunstvollen Mosaikfliesen, Marmorsäulen und bunten Bleiglasfenstern geschmückt. Der Schwerpunkt auf der Hauptebene ist eine überlebensgroße Statue von Präsident Garfield (oben abgebildet).
Auf der unteren Ebene befindet sich der mit der Flagge drapierte Sarg von Präsident Garfield und der seiner Frau Lucretia. Zwei Urnen mit den Überresten der Garfields-Tochter Molly und ihrem Ehemann liegen neben den Särgen.
Das Garfield Monument ist vom 1. April bis zum 19. November täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Für kurze Touren und für die Beantwortung von Fragen stehen Ihnen Informationsführer zur Verfügung. Eintritt ist frei.
-
Charles Pinsel Denkmal
(© Lizenz S. Spivak / cc)
Charles Frances Brush (1849-1929) war ein Cleveland Erfinder, dessen ursprüngliche Bogenstraßenlaterne immer noch auf dem öffentlichen Platz steht. Seine Brush Electric Company wurde schließlich General Electric.
Das Brush-Monument am Lake View Cemetery wurde von Joseph Carabelli geschaffen, der auch den John D. Rockefeller Obelisk und die Wade Chapel schuf.
Andere Cleveland-Erfinder, die in Lake View begraben wurden, sind Garrett A. Morgan, der die Gasmaske und die erste Ampel kreierte.
-
Gemeinschaftsmausoleum - Seeansicht-Kirchhof
(© Morguefile; Lizenz für About, Inc.)
Das Community Mausoleum am Lake View Cemetery befindet sich in der Nähe des Mayfield Gate. Diese moderne Struktur wurde im Jahr 1990 eröffnet und verfügt über Granitwände sowie ein Glas- und Stahldach mit zahlreichen Oberlichtern. Es beherbergt private und Familien Bestattungsräume und eine große nicht konfessionelle Kapelle. Die Eröffnung des Mausoleums spiegelt den zunehmenden Trend zur Einäscherung und abseits von traditionellen Freiflächen wider.
-
Schofield Vault - Seeansicht-Kirchhof
(© 2006 S. Mitchell; Lizenz für About, Inc.)
Dieses verzierte Monument wurde vermutlich von dem berühmten Cleveland-Architekten Levi T. Scofield als Familiengrabstätte entworfen. (Beachten Sie, dass er die europäische Schreibweise seines Namens für das Gewölbe seiner Familie bevorzugte.)
Scofield (1842-1917) ist am besten für das Denkmal der Soldaten und Matrosen am Public Square in der Innenstadt von Cleveland gedacht.
Das Schofield Vault ist nur eines von vielen verzierten Steingewölben und Mausoleen auf dem Lake View Cemetery.
Weiter zu unten. -
Wade Chapel - Seeansicht-Kirchhof
(© 2006 S.)Mitchell; Lizenz für About, Inc.)
Jepta Wade Jr. ließ 1901 die Wade Chapel im Gedenken an seinen berühmten Großvater errichten. Die griechische Wiederbelebungsstruktur, entworfen vom Architekturbüro Hubbell und Benes. Das Innere der Kapelle wurde von Louis Comfort Tiffany entworfen und ist eines der wenigen intakten Tiffany-Interieurs. Zu den Verzierungen gehört ein Tiffany-Fenster (siehe Bild oben) mit dem Titel "The Journey of Life".
Die Wade Chapel ist täglich vom 1. April bis 19. November von 9 bis 16 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Kapelle ist mit einem Führer besetzt und der Eintritt ist frei. In der Nähe der Kapelle gibt es einen Parkplatz.