Italien UNESCO-Welterbestätten Mittelitalien

Italien hat 51 UNESCO-Weltkulturerbestätten mit 14 in Mittelitalien von Rom durch die Toskana. Viele dieser Orte sind historische Zentren von mittelalterlichen und Renaissancestädten. Die Orte und Städte sind in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie als Weltkulturerbe eingetragen wurden, beginnend mit Rom im Jahr 1980.
-
Antikes Rom
© Martha Bakerjian, lizenziert auf about.com
Roms historisches Zentrum wurde vor allem aufgrund seiner antiken römischen Monumente als Weltkulturerbe ausgewählt. Rom ist voll von antiken Monumenten wie dem Kolosseum, dem Forum Romanum, antiken Märkten und römischen Bädern. Die UNESCO-Inschrift enthält auch die religiösen und öffentlichen Gebäude des päpstlichen Roms oder des Heiligen Stuhls in der Vatikanstadt.
-
Historisches Zentrum von Florenz
Domkuppel © Barbara Molini, mit Genehmigung verwendet
Das kompakte historische Zentrum von Florenz beherbergt viele bedeutende Monumente und Kunstwerke aus der Renaissance. Die riesige gotische Kathedrale ist berühmt für Brunelleschis Kuppel, ein Meisterwerk der Baukunst. Auch auf der Piazza del Duomo befinden sich das Baptisterium aus dem 11. Jahrhundert und der Campanile oder Glockenturm, der teilweise von Giotto entworfen wurde. In den Museen von Florenz befinden sich Werke vieler berühmter Künstler wie Michelangelo, Giotto, Botticelli, Leonardo da Vinci, Perugino und Raphael.
-
Pisa - Piazza del Duomo
Dom und schiefer Turm © James Martin
Die Piazza del Duomo, auch Campo dei Miracoli oder Feld der Wunder genannt, ist eine der größten romanischen Bauwerke Europas. Hier finden Sie die berühmtesten Monumente von Pisa, darunter der schiefe Turm, der beeindruckende Dom und das Baptisterium aus dem 12. bis 13. Jahrhundert.
-
San Gimignano Historisches Zentrum
Slawomir Olzacki / EyeEm / Getty Bilder
San Gimignano, eine ummauerte mittelalterliche Stadt in der Toskana, wird oft die Stadt der schönen Türme für seine 14 erhaltenen mittelalterlichen Türme, die aus einer langen Entfernung gesehen werden können, genannt. San Gimignano hat seine mittelalterliche Atmosphäre und sein Aussehen bewahrt. Während des Mittelalters war die Stadt ein wichtiges Handelszentrum und für Pilger, die auf dem Pilgerweg Via Francigena nach oder von Rom reisten.
-
Siena Historisches Zentrum
Marco Angelo Vazzana / Auge Em / Getty Bilder
Siena ist eine klassische mittelalterliche Stadt in der Toskana. Ein Großteil des gotischen Aussehens der Stadt aus dem 12. bis 15. Jahrhundert, als Siena eine der reichsten Städte Europas war, ist erhalten geblieben. Seine große, fächerförmige Piazza, die Piazza del Campo, ist das Herz von Siena und die Heimat von Sienas berühmtem Sommerpferderennen Palio di Siena. Die UNESCO sagt: "Die ganze Stadt von Siena, die um die Piazza del Campo gebaut wurde, wurde als ein Kunstwerk konzipiert, das sich in die umgebende Landschaft einfügt".
-
Historisches Zentrum von Pienza
Piccolominipalast © Joe Palisi
Pienza ist eine wunderschöne Renaissance-Stadt im südlichen Orcia-Tal der Toskana. Hier begann die toskanische Stadtplanung, als die Stadt im 15. Jahrhundert zur idealen Stadt der Renaissance wurde. Das Zentrum der Stadt ist der schöne Platz, Piazza Pio II, mit zwei Renaissance-Palästen und dem Dom mit seiner klassischen Renaissance-Fassade.
-
Urbino Historisches Zentrum
Giulia Fiori Fotografie / Getty Images
Urbino ist ein Renaissance-Juwel in der Region Marken in Mittelitalien. Im 15. Jahrhundert zog Urbino Spitzenkünstler und Gelehrte an und hatte 1506 eine Universität. Urbinos beeindruckender Herzogspalast, der älteste in Italien, beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen von Renaissancemalereien in Italien. Über der Stadt befindet sich eine kleine Festung aus dem 14. Jahrhundert.
-
Villa Adriana - Tivoli
Elizabeth Bart / Getty Images
Villa Adriana ist eine römische Villa, die im 2. Jahrhundert n. Chr. Von Kaiser Hadrian erbaut wurde. Es gilt als ein Meisterwerk, das Elemente des antiken Mittelmeerraumes einschließlich griechischer, ägyptischer und römischer Baustile verwendet. Villa Adriana ist in Tivoli, in der Nähe von Rom
-
Assisi - Franziskanische Stätten
Assisi © Fotos von Old America, mit Genehmigung verwendet
Assisi, eine mittelalterliche Stadt in Umbrien, ist bekannt als die Heimatstadt von San Francesco, dem Schutzheiligen Italiens. Assisi ist der Geburtsort des Franziskanerordens und besitzt wichtige mittelalterliche Kunstwerke. Die St. Francis Basilika hält das Grab des Heiligen Franziskus und ist ein beliebtes Touristen- und Pilgerziel.
-
Villa d'Este - Tivoli
Elizabeth Bart / Getty Images
Villa d'Este ist eine Renaissance-Villa und möglicherweise das erste Beispiel manieristischer Residenzen in Europa. Der Garten, ein einzigartiger italienischer Garten aus dem 16. Jahrhundert, hat fast 500 Brunnen und eine große Anzahl von Statuen. Villa d'Este ist in Tivoli in der Region Latium außerhalb von Rom.
-
Tarquinia und Cerveteri - etruskische Nekropolen
Raffaele Ballirano / Getty Images
Tarquinia, im nördlichen Lazio, ist einer der besten Orte, um etruskische Gräber zu sehen. Ungefähr 6000 etruskische Gräber, die in den weichen Tuff gegraben wurden, befinden sich auf einem Hügel direkt vor der Stadt. Einige der Gräber wurden innen mit farbenfrohen Fresken aus dem 7. bis 2. Jahrhundert v. Chr. Bemalt. Tarquinia hat auch ein ausgezeichnetes etruskisches Museum. Die Nekropole in der Nähe von Cerveteri, ebenfalls nördlich von Rom, hat Tausende von Gräbern, die wie eine Stadt mit verschiedenen Arten von Gräbern organisiert sind.
-
Val d'Orcia
Sant 'Antimo Abtei © Joe Palisi
Val d'Orcia, ein schönes Orcia-Tal in der südlichen Toskana, wurde als Welterbe für seine Renaissance-Planung und -Design bezeichnet. Die Inschrift besagt: "Die markante Ästhetik der Landschaft, flache Kreideschichten, aus denen sich fast kegelförmige Hügel mit befestigten Siedlungen erheben, inspirierte viele Künstler.Ihre Bilder sind beispielhaft für die Schönheit einer gut geführten landwirtschaftlichen Landschaft der Renaissance. "Dazu gehört auch der Pilgerweg Via Francigena mit seinen Abteien und Schreinen.
Weiter zu unten. -
Umbrien - San Salvatore Kirche
© von Rebecca Winke, Brigolante Gästeappartements
San Salvatore Church, außerhalb von Spoleto, ist Teil des Weltkulturerbes, Longobarden in Italien - Orte der Macht, die sieben wichtige Kirchen und Denkmäler in ganz Italien aus dem 6. bis 8. Jahrhundert umfasst. Ebenfalls in Umbrien eingeschlossen ist Clitunno Tempietto zwischen Spoleto und Trevi mit Fresken aus dem 8. Jahrhundert, die die ältesten Fresken Umbriens darstellen.
-
Medici Villen und Gärten in der Toskana
© von Martha Bakerjian, lizenziert auf About.com
Italiens 49. Weltkulturerbe ist eine Gruppe von Villen und Gärten früher der Medici, einer mächtigen Familie während der Renaissance.