Thailändischer Park in Berlin

Thailändischer Park in Berlin / Deutschland

So wie chinesisches Essen in Amerika sehr homogenisiert wurde, so auch thailändisches Essen in Deutschland. Trotz einer beträchtlichen asiatischen Bevölkerung in Berlin, machen nur wenige Restaurants ihre jeweilige Bevölkerung richtig. Menschen, die eine authentische Küche suchen, haben oft Klagen über zu wenig Glanz mit zu süßen Saucen.

Aber Berlin ist nicht nur die Heimat von döner kebab und Currywurst (so lecker wie sie sind), es hat ein Flair für internationale Streetfood mit Street Food Donnerstags und Bite Club.

Und dieser Markt, der heute als Thai Park bekannt ist, hat Angebote, die am authentischsten, am wenigsten teuer und am besten schmeckend in der ganzen Stadt sind.

Geschichte des thailändischen Parks

Kaum eine neue Sache, in der sich die lokale thailändische Bevölkerung trifft Preußenpark seit etwa 20 Jahren. Namens die Thaiwiese (Thai-Meadow) von Einheimischen, Neulinge haben sich in den letzten Jahren wirklich durchgesetzt. Ursprünglich ein informelles Treffen zum Teilen von Essen, Sprache und Kultur, schlossen sich schließlich andere Expats an und es wurde ein Lebensmittelmarkt eingerichtet.

An jedem Schönwetter-Wochenende hängen Thais, Filipinos, Vietnamesen und Chinesen regenbogenfarbene Regenschirme über Decken, öffnen ihre Kühler und heizen ihre Kochtöpfe auf. Mit diesen einfachen Geräten produzieren sie erstaunliche kleine Gerichte, die einen Platz in Berlins bestem Restaurant-Roster verdienen.

Bestellung im Thai Park

Ich war mir nicht sicher, ob meine Unerfahrenheit mit thailändischem Essen meine Bestellung behindern würde. Ich brauche normalerweise eine vollständige Beschreibung und es gibt keine Menüs hier.

Aber die Bestellung im Thai Park war einfach.

Die meisten Stände bereiten nur ein oder zwei Gerichte vor, so dass Sie herausfinden können, was sie anbieten, indem Sie beobachten, was andere bestellen. Einige unternehmungslustige Seelen stellen sogar eine Anzeigetafel aus, damit Sie nachforschen können. Wenn dein Deutsch nicht befahrbar ist, faßt niemand auf den Punkt und sagt "Bitte" Methode.

Einer der besten Teile ist, dass die Mahlzeiten um 5 Euro sind, ohne dass ein Teller die 10-Euro-Marke überschreitet.

Lebensmittel im Thai Park erhältlich

Je nach Tag kann die Auswahl an Gerichten im Thai Park überwältigend sein. Eine Probe:

  • Som Tam - Papaya Salat
  • Frühlings- und Sommerrollen
  • Frittierte Banane
  • Hähnchenspieße
  • Klebrige Brötchen
  • Curries
  • Rasiertes Eis mit Tapioka, Rosensirup, Kondensmilch
  • Gebratener ganzer Fisch
  • Klebriger Reis mit Mango und Kokosnusssoße

Zu diesen Leckereien gibt es eine Auswahl an Getränken. Frischer Fruchtsaft, thailändischer Eistee und Smoothies kühlen eine scharfe Zunge, während Cocktails, lokale und thailändische Biere eine Party machen.

Nach ein paar kleinen Bissen entschied ich mich für eine ungenannte Suppe, voll mit Nudeln, Frühlingszwiebeln, etwas Gebratenem und Fleisch, das wie chinesisches BBQ-Schweinefleisch aussah. Es hat sehr gut geschmeckt. Ich würde in dieser Brühe baden. Wochen später sehen mein Mann und ich uns immer noch an und machen dem Homer Simpson bei seiner Erwähnung ein Gesicht. Das ist Essen, das Sprachbarrieren überwindet.

Tipps für einen Besuch im Thai Park

Die Behörden haben es nicht so eifrig angenommen wie die Öffentlichkeit. Ein Schild am Eingang des Parks besagt, dass das Kochen von Speisen verboten ist. Bei meinem Besuch wurde das Geschäft jedoch offen geführt und es wurde versucht, den Park mit Mülleimern und Plattensammlern sauber zu halten.

 

Ein weiterer Hinweis ist, dass es keine etablierten Sitze gibt, so dass Sie sich im Gras wohl fühlen oder eine Decke oder einen Stuhl mitbringen sollten. Einige Stände haben umgedrehte Kisten für Kunden. Es gibt auch wenig Schutz vor den Elementen, und an Tagen mit schlechtem Wetter werden die Verkäufer wahrscheinlich nicht zeigen.

Wenn Sie am Wochenende besuchen und einen Tag daraus machen möchten, runden Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in die nähere Umgebung ab Flohmarkt (Flohmarkt) am Fehrbelliner Platz.

Adresse: Preußenpark, Brandenburgische Str. 10707 Berlin

Richtungen: S-Bahn Charlottenburg / U7 Konstanzer Str.

ÖffnungszeitenAm besten samstags und sonntags im Sommer, obwohl der Markt im Herbst und Frühling weitergehen kann - wetterabhängig. Es gibt keine formelle Öffnungszeit, aber Besucher können erwarten, dass die meisten Stände von Mittag bis 18:00 geöffnet sind.