Die am meisten unterschätzten Städte an Deutschlands Romantischer Straße

Deutschlands Romantische Straße (Romantische Straße) ist eine thematische Route durch Westbayern und ist mehr über die Haltestellen als die Straße selbst. Dies ist 355 km (220 Meilen) von atemberaubenden Burgen, mittelalterlichen Dörfern und einer perfekten ländlichen Landschaft.
Jeder, der die Straße kennt, kennt seine Highlights. Sie müssen die Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber sehen. Der UNESCO-Standort der Würzburger Residenz ist legendär. Und der Endpunkt von Schloss Neuschwanstein in Füssen ist eine der Top-Destinationen in ganz Deutschland.
Aber diese Ziele können von Touristenhorden überrannt werden. Busse entladen ihre Fracht und Tausende von Menschen steigen auf diesen malerischen Plätzen ab, was ihren Charme schmälert. Deshalb sollten Sie abseits der ausgetretenen Pfade einige der weniger bekannten Städte der deutschen Romantischen Straße besuchen.
-
Dinkelsbühl
GettyImages / Glenn Van Der Knijff
Rothenburg ob der Tauber ist eine Postkartenstadt mit ihren Märchengebäuden und wunderbar erhaltenen Stadtmauern, aber die Schilder in Englisch und Japanisch können die Illusion, die Sie im Mittelalter geschrieben haben, stören.
Nur 30 Minuten entfernt liegt Dinkelsbühl mit vielen charmanten Elementen und tausenden Besuchern. Es hat auch eine intakte Stadtmauer und entzückende Fachwerkhäuser. Der große Bonus ist, dass Sie nicht 100 Menschen Ellenbogen ein Bild aus Ihrem Bild machen müssen.
Die Anfänge der Stadt sind in einer Festung aus dem 10. Jahrhundert verwurzelt. Wie umliegende Städte florierte es mit dem Tuchhandel, litt aber während des Dreißigjährigen Krieges. Der bayerische König Ludwig I. schützte ihn rechtzeitig, indem er die Zerstörung der Mauern und Türme der Stadt verbot. Es entging auch schweren Schäden während des Ersten und Zweiten Weltkriegs.
Besucher sollten die Mauer entlanggehen und jeden ihrer sechzehn Türme absuchen. Es gibt vier Eingangstore (Wörnitztor ist die älteste und das Tor, das Sie von der Romantischen Straße betreten), die in die Altstadt mit dem eindrucksvollen führt Münster Sankt Georg. Von den Türmen haben die Besucher einen Panoramablick auf die Stadt. Auf dem Marktplatz gibt es Bäckereien und Geschäfte und die aufwendige Holzfassade des Deutschen Hauses.
Für eine Führung besuchen Sie die Touristeninformation, die von April bis Oktober vormittags und nachmittags Spaziergänge organisiert. Wenn Sie möchten, dass die Landschaft noch schöner wird, machen Sie eine Kutschfahrt durch die Altstadt. -
Wallerstein
Getty Bilder / Westend61
Wallerstein, im Ries-Donauraum, ist ein ruhiges Viertel mit einer hervorragenden Aussicht.
Über Generationen wurde es vom Haus Oettingen-Wallerstein regiert, das im frühen 19. Jahrhundert dem Königreich Bayern angehörte. Sie bauten eine fantastische Burg, die bis 1648, als sie im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, auf einem riesigen Felsen lag. Das Schloss wurde in der Nähe wieder aufgebaut, aber die wahre Attraktion ist der massive Wallerstein-Felsen von 65 Metern.
Menschen verlassen die Straße, um den Weg den Felsen hinauf zu erklimmen, um spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft zu genießen. Strecken Sie Ihre Beine in dieser weniger bekannten Stadt an der deutschen Romantischen Straße.
-
Bad Mergentheim
Markus Lange / Getty Images
Wann immer Sie eine deutsche Stadt mit dem Namen "Bad" hören, wissen Sie, dass ein Spa beteiligt ist. Bad Mergentheim ist eine der größten Städte im Taubertal und bekannt für seine erholsamen Gewässer.
Solymar ist ein Weltklasse-Spa-Reiseziel - ob Sie die Romantische Straße nehmen oder nicht - und ein Getränk aus dem salzigen Wasser von Trinkstempel (Trinktempel) sollen Magen- und Darmprobleme heilen. Diese Kureinrichtungen führten zu einem Boom im Tourismus und schützten ihn sogar während der Kriegszeit, da er als medizinische Einrichtung für die Versorgung verwundeter Soldaten genutzt wurde.
Die Stadt ist auch berühmt als Heimat des Ordens des Deutschen Ritterordens von 1526 bis 1809. Sie befanden sich in der Deutschordenschlosseine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die im 16. Jahrhundert erweitert wurde. Sie errichteten das eindrucksvolle Rokoko Schlosskirche (Schlosskirche) mit zwei massiven Türmen. Mit dem Schloss des Deutschordensmuseums Bad Mergentheim können beide Gebäude besichtigt werden.
-
Landsberg am Lech
GettyImages / Westend61
Landsberg am Lech im Südwesten Bayerns war einst ein einflussreicher Zwischenstopp auf der Via Claudia Augusta, einer römischen Handelsroute von Italien nach Augsburg. Reisende konnten hier den Fluss Lech furt und Befestigungsanlagen wurden entwickelt. Es hat Kriege, Pest und Bekanntheit überstanden.
In der Landsberg-Haftanstalt wurde Adolf Hitler 1923 nach seinem gescheiterten Staatsstreich festgenommen und begann seine Memoiren, mein Kampf. Die Stadt war eine nationalsozialistische Hochburg mit Plänen für ein Zentrum für Jugendparaden, das - wie so vieles in den Plänen der Nazis - nie verwirklicht wurde. Ein Plan, der zum Tragen kam, ist der Bau des größten Konzentrationslagers auf deutschem Boden am Rande der Stadt. Von den schätzungsweise 30.000 Menschen, die im Lager ankamen, starben 14.500 an Arbeit, Krankheiten oder Todesmärschen.
Aufgrund der engen Verbundenheit der Stadt mit der dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte ist es passend, dass hier auch das Europäische Holocaust-Mahnmal untergebracht ist. Es wurde aus den Überresten von Erdbunkern geschaffen, die Gefangene im Lager hielten. Das Denkmal ist jederzeit zugänglich und Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
-
Weikersheim
GettyImages / Franz Walter
Weikersheim ist nur ein kleines Dorf, aber es beherbergt ein herrliches Wahrzeichen. Schloss Weikersheim ist ein großer Renaissancepalast aus dem 12. Jahrhundert. Der ideale Landsitz, Besucher können spazieren gehen, wo die Royals mit einer Führung durch das Schloss spazieren gingen, sowie der barocke Garten voller fantasievoller Statuen.
Innerhalb der Stadt gibt es einen großen Marktplatz und die Wallfahrtskirche, Wieskirche. Die Wieskirche im Rokokostil ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den vielen Merkmalen der Kirche gehört die Holzstatue eines gekreuzigten Christus. Es soll im Juni 1738 Tränen vergossen haben und der Kirche eine weltweite Anhängerschaft eingebracht haben. Die Statue ist heute noch in einer eigenen kleinen Kapelle zu sehen.
Sein Bau war eine Familienangelegenheit mit Dominikus Zimmermann, der die Kirche und die meisten seiner exquisiten Stuckarbeiten entwarf, und sein Bruder, Johann Baptist Zimmermann, vervollständigte die Gemälde. Zimmermann war so stolz auf seine Schöpfung, er baute ein kleines Haus neben der Kirche und lebte dort bis zu seinem Tod.
Die Kirche funktioniert immer noch mit Gottesdiensten, regelmäßigen Konzerten und ist als Wallfahrtsort anerkannt.
Wenn Sie sich in die Umgebung wagen, besuchen Sie die vielen Weinberge, die sich in die nächsten Städte erstrecken.
-
Tauberbischofsheim
GettyImages / Tomekbudujedomek
Das Hotel liegt am westlichen Ende der liebliches Taubertal ("schönes Taubertal"), Tauberbischofsheim ist eine der ältesten Städte in der Region. Es gehört zu den ersten Stationen auf der Romantischen Straße Richtung Würzburg.
Eingebettet in die Landschaft ist sein wichtigstes Wahrzeichen Kurmainzisches Schloss (Schloss), in dem auch das Tauber-Franken-Landmuseum untergebracht ist. Suche nach Türmersturm (Turm), Symbol der Stadt. Und während du umherläufst, halte Ausschau nach dem Glockenspiel auf der Gotik der Stadt Rathaus (Rathaus).
-
Creglingen
Hans A. Rosbach / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], über Wikimedia Commons
Creglingen ist eine lustige kleine Stadt, die für ihre lustigen Kleinigkeiten bekannt ist. Zum Beispiel hat es eine Fingerhutmuseum (Fingerhutmuseum), das behauptet, das einzige seiner Art in der Welt mit über 3.500 ausgestellten Gegenständen zu sein.
Unter seinen schönen Fachwerkhäusern hat es auch die Lindleinturm Museum. Dieses skurrile Wahrzeichen ist ein solches Fachwerkhaus, das von einem Riesen auf einer mittelalterlichen Bastion platziert wurde. 1795 erbaut, beherbergte es Persönlichkeiten wie Margarete Böttiger, die als "exzentrische und streitlustige Frau" beschrieben wird. Es ist jetzt ein Museum für die Öffentlichkeit zugänglich - maximal sechs Personen gleichzeitig.
Creglingen ist weltberühmt für Herrgottskirche und der Marienaltar. Die Kirche wurde in der Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut, nachdem ein Bauer in einem Feld, das er pflügte, einen unbeschädigten Kommunionwirt fand. Der 1510er Altar ist ein Meisterwerk der spätgotischen Skulptur Tilman Riemenschneider und wurde in ausgezeichnetem Zustand erhalten, da die Flügel bis 1832 geschlossen blieben.
-
Nördlingen
GettyImages / Glenn Van Der Knijff
Nördlingen wurde zum ersten Mal im Jahr 898 erwähnt, was bedeutete, dass sie 1998 eine große Party feierten, um ihr 1100-jähriges Jubiläum zu feiern - ernsthaft alt. In der Stadt gibt es eine weitere beeindruckende Stadtmauer, aber einzigartig ist, dass die Stadt in einem der größten Krater der Welt gebaut wurde!
Dies macht sich in der fast perfekt kreisförmigen Form der intakten Wand bemerkbar. Besucher können die gesamte Mauer entlangwandern und jeden Winkel der Stadt bewundern. Während wir bereits zwei Städte mit intakten Stadtmauern erwähnt haben, bedeutet das nicht, dass dies ein gemeinsames Merkmal ist. Zusammen mit Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl ist Nördlingen das einzige andere.
Wenn Sie mehr über den Krater erfahren möchten, hat das Rieskrater Museum Exponate mit Meteoriten, Felsen und Fossilien mit der Möglichkeit, Ausflüge ins Feld zu buchen. Obwohl sie mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, sollten Sie auch nach den kleinen Diamanten Ausschau halten, die sich in dem Graphit befinden, das in lokalen Steingebäuden verwendet wird.