Hamburg kostenlos

Hamburg ist berühmt für seine luxuriösen Einkaufsstraßen, eleganten Hotels und Restaurants, aber die Stadt bietet auch viele Möglichkeiten für preisbewusste Reisende.
Hier sind die besten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die kein Hamburg-Reisender verpassen sollte - alles kostenlos.
-
Hamburger Hafen
GettyImages / RudyBalasko
Hamburg ist eine Hafenstadt - ihr Hafen ist der drittgrößte der Welt (nach London und New York) und es ist ein großartiger Ort, um die Stadt zu erkunden.
Spaziergang entlang der Uferpromenade genannt St. Pauli Landungsbrücken und Snack auf ein Budget-freundlich Fischbrötchen (Fischsandwich), die an verschiedenen Ständen verkauft werden. In der Nähe des Piers finden Sie das historische Speicherviertel von Hamburg, Hafencity (U-Bahn Station "Baumwall"). Der größte Lagerkomplex der Welt, die meisten Gebäude sind über 100 Jahre alt und lagerten einst Kokos, Gewürze und Seide, die die Stadt reich machten.
Schlendern Sie durch die charakteristischen roten Ziegelsteine, die von durchdrungenen Giebeln unterbrochen werden, um die Seele der Stadt zu absorbieren. Wenn Sie am frühen Abend hierher kommen, können Sie bunte Lichtprojektionen sehen, die eine magische Atmosphäre auf Gebäuden, Brücken und Kanälen schaffen.
-
Hamburger Fischmarkt
GettyImages / tomch
Frische Meeresfrüchte, exotische Früchte und Nüsse sowie Tees aus aller Welt - der Hamburger Fischmarkt ist ein Muss für jeden Feinschmecker. Der Open-Air-Markt ist sonntags von 5 bis 9 Uhr geöffnet, also früh aufstehen (oder lange aufbleiben), um die besten Einkäufe direkt am Boot zu bekommen.
Direkt neben dem Markt befindet sich die historische Fischauktionshalle. Das Erdgeschoss verkauft alles von Waffeln bis hin zu Wurst zu Handy-Fällen. Wenn Sie mehr Füllung benötigen als der lokale Favorit von Matjes (Junghering), gehen Sie jeden Sonntag auf den Balkon im zweiten Stock für einen vollen Brunch. Die hektische Atmosphäre des 300 Jahre alten Marktes und der Halle ist eine der Topattraktionen Hamburgs und es gibt keine Gebühren für das Surfen.
-
Reeperbahn
Konrad Wothe / LOOK-foto
Hamburgs berühmteste Straße ist die Reeperbahn, das berüchtigte Rotlichtviertel und Unterhaltungszentrum.
Die vielseitige Mischung aus Bars und Restaurants sowie Stripclubs und erotischen Museen zieht Besucher aus allen Gesellschaftsschichten an, von Nachtschwärmern und Studenten bis hin zu Museumsbesuchern und Touristen. Dies ist die Szene, die die Beatles internationale Karriere in den 1960er Jahren begann. Heute gibt es sogar einen neu gestalteten Beatles-Platz an der Ecke Reeperbahn / Große Freiheit.
-
Hamburger Hafencity
Martin Deja
Besuchen Sie Hamburgs Zukunft in der Hafencity. Dies ist das größte städtebauliche Projekt in Europa des 21. Jahrhunderts.
Auf einer Fläche von 155 Hektar soll die Hafenstadt in einer Stadt die Einwohnerzahl der Innenstadt von Hamburg verdoppeln, mit Tausenden neuer Wohnungen am Wasser, glänzenden Hochhäusern, Geschäften, Restaurants und einer neuen Symphonie. Das ehrgeizige Projekt wird 2025 abgeschlossen sein, aber Sie können bereits einen Blick auf einige der visionärsten Architektur Europas werfen.
-
Alster Arkaden
GettyImages / bluejayphoto
Hamburg ist berühmt für exklusive Einkaufsmöglichkeiten, und die eleganten Alster Arkaden sind einer der malerischsten Orte für Ihre Einkaufstherapie oder nur ein Wunsch-Schaufensterbummel.
Die historischen Arkaden, inspiriert von venezianischer Architektur und nachts mit schmiedeeisernen Lampen beleuchtet, führen Sie entlang der Grachten zum reich geschmückten Hamburger Hauptplatz Rathaus (das Rathaus).
-
Kirche St. Michaelis
GettyImages / Morris MacMatzen
Die barocke Kirche St. Michaelis ist das Wahrzeichen Hamburgs. "Michel", wie die Einheimischen die Kirche nennen, wurde zwischen 1648-1661 erbaut und ist eine der berühmtesten Kirchen in Norddeutschland. Sein weiß-goldener Innenraum bietet Platz für 3.000 Personen und Besucher können die spiralförmige Treppe nach oben erklimmen, um einen weiten Blick auf Hamburg und den Hafen zu genießen.
-
Planten un Blomen
DZT / Planten un Blomen Michael Pasdzior
Atmen Sie tief durch in der grünen Szene Hamburgs, dem Park "Planten un Blomen". Es verfügt über einen Botanischen Garten und den größten japanischen Garten Europas. Während der Sommermonate können Sie kostenlose Wasser-Licht-Konzerte, Theateraufführungen und Festivals im Park genießen.
-
DOM Festival
GettyImages / Roy Jankowski
Seit dem 14. Jahrhundert beherbergt Hamburg das DOM, eine der größten Freilichtmessen in Norddeutschland.
Drei Mal im Jahr (Frühling, Sommer und Winter) können Sie die ganze Familie für spannende Fahrten und Live-Konzerte mitbringen. Wenn Sie Ihr Geld sparen möchten, genießen Sie einfach die Atmosphäre und sehen Sie sich die regelmäßigen Feuerwerkshows kostenlos an.
-
St. Pauli Elbtunnel
Thomas Wolf
Machen Sie einen Spaziergang durch Hamburgs 100 Jahre alten Elb-Tunnel, der sich am westlichen Ende des Piers befindet. Eröffnet im Jahr 1911, ist dieses historische Wahrzeichen 0,5 Meilen lang und die perfekte Flucht vor häufigen Regentagen.
Wenn das Wetter stimmt, ist der Tunnel ein Eingang zu einer kleinen Insel mit spektakulärem Blick auf das Hamburger Stadtbild.