Deutsche Weinstraße

Die deutsche Weinstraße verläuft durch Rheinland-Pfalz und ist die älteste Landschaftsfahrt des Landes. Es beginnt in der Stadt Bockenheim im Südwesten Deutschlands und führt dann über 50 Meilen wunderschönes Weinland bis an die französische Grenze.
Dies ist Deutschlands zweitgrößtes Weinanbaugebiet. Die Route schlängelt sich durch die vielen Weinberge, Weindörfer und die Hügel des Pfälzerwaldes. Weinliebhaber können den tausendjährigen Weinbau der Region genießen. Auf dem Weg können Sie in Vinotheken, Verkostungsräumen und lokalen Weinfesten verweilen. Entdecken Sie Deutschlands atemberaubende Weinstraße.
Geschichte der Deutschen Weinstraße
Die Pfälzer Weinregion ist mit einem milden, mediterranen Klima gesegnet. Dank der vielen sonnigen Tage werden hier exotische Früchte wie Feigen, Zitronen und Kiwis angebaut - eine Seltenheit für Deutschland. Im Frühling erstrahlt die Pfälzer Landschaft in den rosa und weißen Farben tausender blühender Mandelbäume.
Eine Fahrt entlang der deutschen Weinstraße ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Neben mittelalterlichen Burgen, Fachwerkhäusern und jahrhundertealten Abteien finden sich Spuren noch früherer Epochen. Seit der Römerzeit wurden Reben in die Pfalz importiert, und die Ruinen römischer Weinkeller und alter Tavernen erinnern an dieses Erbe.
Städte und Dörfer an der Deutschen Weinstraße
Einer der charmantesten Teile der deutschen Weinstraße sind die malerischen alten Dörfer, die Sie auf Ihrer Fahrt passieren werden. Nehmen Sie sich Zeit, um die historischen Marktplätze, die Restaurants der alten Welt und die engen Pflastersteinstraßen zu erkunden. Genießen Sie lokalen Geschmack auf den Märkten der Bauern und Weinfeste, die im späten Frühling, Sommer und Herbst gefeiert werden.
Deutsche Weinstraßen Highlights:
- Bad Dürkheim - In diesem Kurort befindet sich das größte Weinfass der Welt, das 44 Millionen Liter Wein fassen kann. Heute beherbergt es ein mehrstöckiges Weinrestaurant. Im September findet in der Stadt das größte Weinfest der Welt statt, der Wurstmarkt.
- Hambacher Schloss - Dies ist die Wiege der deutschen Demokratie, denn das Schloss war der Standort des Hambacher Fest, ein deutsches nationales demokratisches Fest, das 1832 gefeiert wurde. Ausgestellt ist noch die originale erste Flagge, die für das Festival handgewebt wurde.
- Deidesheim - Das Historische Rathaus (Rathaus) hält ein interessantes Weinmuseum.
- Schloss Riet - Fahren Sie mit der Seilbahn auf die Burg Riet, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Weinregion genießen können (in der Nähe von Edenkoben)
- Rhodter Rosengarten - Reben in Rhodter Rosengarten soll 400 Jahre alt sein und ist damit der älteste noch in Gebrauch stehende Weinberg Europas. Kaufe eine Flasche Gewürztraminer und trinke wie die Römer.
- Venningen - Dieses Gebiet in der Südlichen Weinstraße ist berühmt für seine traditionellen Rebsorten aus den umliegenden Weinbergen wie Spätburgunder, Weißburgunder und Gewürztraminer, die auf dem Gut Doktorenhof zu Essig verarbeitet werden.
Empfohlene deutsche Weinstraßenroute
Beginnen Sie Ihre Fahrt in Bockenheim, das für seine regionalen Literaturwettbewerbe bekannt ist. Folgen Sie den gelben Wegweisern Deutsche Weinstraße.
- Besucher von außerhalb des Landes können am Frankfurter Flughafen ankommen. Der Ausgangspunkt, Bockenheim, ist nur 62 Meilen südlich von Frankfurt und die Stadt bietet viele Möglichkeiten für Mietwagen.
- Von hier führt die Deutsche Weinstraße durch die Städte Grünstadt, Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt an der Weinstraße, Edenkoben, Bad Bergzabern und viele kleine Dörfer. Treffen Sie Ihre Wahl und stoppen Sie, wo es interessant aussieht. Sei versichert, dass sie alle schön sind.
- Beenden Sie Ihre Reise in Schweigen nahe der französischen Grenze. Wenn Sie weiter trinken möchten, fahren Sie weiter entlang der elsässischen Weinstraße in Frankreich.
Reisetipps für die Deutsche Weinstraße
- Jeden letzten Sonntag im August ist die Weinstraße für den Verkehr gesperrt und nur für Wanderer, Wanderer, Radfahrer und Inline-Skater zugänglich, die die saisonalen Open-Air-Weinbars auf dem Weg besuchen. Während dies eine schreckliche Zeit für eine landschaftliche Fahrt ist, ist es eine spektakuläre Zeit, langsamer zu besuchen.
- Die beste Zeit für eine Fahrt auf der Weinstraße? Kommen Sie im Herbst und genießen Sie das bunte Laub der Pfälzer Wälder und Weinberge. Es ist auch die beste Zeit für lokale Wein- und Erntefeste.
- Viele Weingüter bieten Bed & Breakfast unter dem Namen die Pension. Achten Sie auf die Zeichen, die sagen Zimmer frei ("Vakanz")
- Sie werden viele kleine Stände am Straßenrand sehen, die Wein, Blumen und lokale Produkte verkaufen. Achten Sie darauf, diese lokalen Waren zu kaufen und zu kaufen, um sie mit nach Hause zu nehmen.
- Nicht zu verpassen kulinarische Leckerbissen: Zwiebelkuchen (herzhafte Zwiebelkuchen) und ein Glas Federweißer im frühen Herbst. Dieser fruchtige, noch fermentierende Wein ist nur für kurze Zeit erhältlich.
Siehe Fotos der Deutschen Weinstraße