Deutsche Städte (außer Köln), um Karneval zu feiern
![Deutsche Städte (außer Köln), um Karneval zu feiern / Deutschland](http://gevgelija-tourism.com/img/images_2/german-towns-besides-cologne-to-celebrate-carnival_6.jpg)
Köln (Köln) weiß wo man Party macht Karneval ist besorgt. Die letzte große Party vor der Fastenzeit ist besser bekannt als Karneval in den Staaten und übernimmt die Namen von Fasching und Fastnacht abhängig von seiner Geographie in Deutschland.
Die "fünfte Jahreszeit" ist eine Chance für fromme Deutsche, die am 11. November um 11:11 Uhr beginnen und die Feierlichkeiten wirklich 40 Tage vor Ostern beginnen. Mit eleganten, kostümierten Bällen beginnt die Feier in den letzten Tagen mit extravaganten Kostümen, Konfetti und fröhlichem Trinken.
Und die Party ist nicht auf Köln beschränkt. Viele deutsche Städte veranstalten ihre eigene Soiree mit unzähligen Paraden und Millionen von Zuschauern bei den Veranstaltungen und im Fernsehen. Zieh ein Kostüm an und mach mit!
2017 Kalender:
- Karneval der Frauen (Weiberfastnacht): 23. Februar
- Rosenmontag (Rosenmontag): 27. Februar
- Geschoben Dienstag: 28. Februar
- Aschermittwoch (Aschermittwoch): 1. März
-
Düsseldorfer Karneval
© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
Ein Rivale mit Köln in allen Dingen, Düsseldorfs Karnival-Feier ist übertrieben. Die Einheimischen machen sich während der unzähligen Veranstaltungen und der großen Parade lustig über ihre Nachbarstadt.Helau"Und hissen a Masse von Altbier als Reaktion auf Kölner Anrufe von "Alaaf"und winzige Gläser von Kölsch.
Original zu den Düsseldorfer Festlichkeiten, dem Hoppeditz (der Narr) wird am 11. November geweckt und bringt den Spaß. Er gibt eine Eröffnungsrede bekannt als die Narrenschelle (Joker's Scolding) auf dem Stadtplatz, der sich in "die längste Theke der Welt" verwandelt.
Düsseldorfer Karneval Highlights:
- Altweiberfastnacht (23. Februar 2017 um 11:11 Uhr in der Düsseldorfer Altstadt) - Damen übernehmen das Rathaus und der Straßenkarneval beginnt in der Altstadt.
- Jugendumzug - Die Jugendprozession hat Karnevalsfans - Jung und Alt - bekannt Jecken Marsch durch die Stadt.
- Karnevalssonntag - Straßenkarneval auf Königsallee.
- Tonnenrennen - Das Barrel Race ist eine traditionelle Veranstaltung, bei der die Teilnehmer mit massiven Fässern die Straße hinunterlaufen.
- Rosenmontagszug - Die Karnevalsumzug ist einer der größten im Land mit geschmückten Wagen und Menschen und wird landesweit im Fernsehen übertragen.
-
Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK)
Foto: Oliver Werner
Diese Veranstaltung hat die Atmosphäre des stoischen Münster seit 1896 aufgelockert. Der Höhepunkt ist auf Rosenmontag wenn oVer 100 bunte Wagen beleben die Innenstadt. Suchen Sie nach Teilnehmern aus den nahe gelegenen Niederlanden und fangen Sie die Festansprache von Prince ein.
Nach der Parade geht die Party in den Bars und Clubs der Innenstadt weiter.
-
Aachener Karneval
Patrick Stollarz / Getty Images
Viele dieser Traditionen wurzeln in Kommentaren zum Militär. Obwohl die Gleichschaltung und der schärfere Spott in Ungnade gefallen ist, ist der Aachener Narrengruß ein Spott-Spott.
DasRosenmontagszug wird von Anrufen begleitet von "D'r Zoch kött"! Mehr als 150 Gruppen und 5.000 Teilnehmer durchstreifen die Innenstadt auf einer Gesamtlänge von 6 km.
-
Mainzer Fastnacht
Hans Peter Merten
Der Mainzer Karneval (auch bekannt als Määnzer Fassenacht) ist die drittgrößte deutsche Stadt, um rheinische Traditionen zu feiern.
Dieses Ereignis betont politischen und literarischen Humor sowie Militärkritik. Die Wachen schützen den Prince Carnival sowie die elf Mitglieder des Narrenkomitees. Das Reitercorps der Mainzer Ranzengarten zu Pferde in preußischen und österreichischen Uniformuniformen ankommen. Ihre Band spielt eine Version des Narhalla March, eine Parodie auf Adolphe Adams Oper "Le Brasseur de Preston".
Das Mainzer Rosenmontagszug Englisch: www.db-artmag.de/2005/1/e
-
Braunschweiger Karneval
Andreas Cappell
Für eine Feier im Norden BraunschweigsSchoduvel Am Karnevalssonntag wird der Teufel verjagt. Dieses Ereignis stammt aus dem Jahr 1293.