Deutsche Weihnachtstraditionen
Viele Weihnachtsbräuche, die Nordamerikaner als ihre eigenen anerkennen, begannen tatsächlich in der alten Welt. Vom Weihnachtsbaum bis zum Weihnachtsmarkt ist alles deutsch. Erfahren Sie mehr über geliebte deutsche Weihnachtstraditionen und erfahren Sie, wie Deutschland Weihnachten in Deutschland feiert.
-
Weihnachtsbaum
Getty Images / fhmDer Brauch, einen geschmückten und beleuchteten Weihnachtsbaum aufzustellen, entstand im 16. Jahrhundert in Deutschland. Damals wurden am 24. Dezember kleine Tannen mit Äpfeln, Nüssen und Papierblumen geschmückt. Der Legende nach hat der Reformator Martin Luther als erster Kerzen auf seinen Weihnachtsbaum gelegt.
Eines Abends, auf seinem Heimweg, bewunderte Luther die von Mondschein beleuchteten Bäume. Er wollte diesen magischen Moment für seine Familie zu Hause wieder herstellen, also legte er kleine Wachskerzen auf die Tannen in seinem Wohnzimmer.
Finde heraus, welche deutsche Stadt hier den größten Baum hat.
-
Deutschlands Weihnachtsmärkte
Getty Bilder / Suphanat WongsanuphatIn fast jeder deutschen Stadt feiern Menschen die Ferienzeit mit mindestens einem (oder einem Dutzend) Ausflügen zu einem traditionellen Weihnachtsmärkte (Weihnachtsmarkt). Diese saisonalen Ereignisse, die aus dem 15. Jahrhundert stammen, lieferten ursprünglich Lebensmittel und praktische Vorräte für die kalte Wintersaison, aber bald wurden die Märkte zu einer beliebten Feiertagstradition und eine gute Möglichkeit, in den Weihnachtsstimmung zu gelangen. Die Stadt Dresden ist stolz darauf, den ältesten Weihnachtsmarkt Deutschlands zu besitzen, der bis 1434 zurückreicht.
-
Deutscher Glühwein
Getty Images / IsteianaEin besonderer Genuss für kalte Wintertage ist Glühwein, ein traditionelles Weihnachtsgetränk aus Deutschland. Dieser heiße, gewürzte Wein wird genannt Glühwein auf Deutsch (wörtlich "leuchtender Wein"); Sie können es auf jedem deutschen Weihnachtsmarkt bekommen.
Auf der Suche nach mehr saisonalen Essentials, um dich von innen zu wärmen? Hier sind 8 Drinks, um den deutschen Winter zu ertragen.
-
Adventskranz
Getty Images / Lisa SchützleViele Deutsche feiern die 4 Wochen vor Weihnachten mit einem erleuchteten Adventskranz. Jeden Sonntag im Dezember wird eine neue Kerze am Kranz angezündet und viele Familien singen Weihnachtslieder und essen Kekse oder ein Stück Weihnachtsstollen.
Der Adventskranz wurde von Johann Hinrich Wichern, einem deutschen Pastor, erfunden, der 1833 in Hamburg ein Waisenhaus gründete. In den Wochen vor Weihnachten fragten ihn die Kinder täglich, ob Weihnachten käme. Um das Warten zu erleichtern, griff Wichern auf seinen magischen Weihnachtscountdown zurück. Er schuf seinen ersten Adventskranz aus einem alten Wagenrad und kleinen Kerzen
-
Deutscher Weihnachtsstollen
Getty Images / Verdina AnnaDer deutsche Stollen, ein Brotkuchen aus Hefe, Wasser und Mehl, wird traditionell in der Weihnachtszeit in Deutschland gegessen. Der Leckerbissen, der im 14. Jahrhundert in Dresden erstmals gebacken wurde, ist mit Nüssen, Rosinen, kandierten Zitrusfrüchten und Gewürzen gefüllt, und seine Form soll das Baby Jesus in Windeln darstellen.
Rezept für Weihnachten Stollen und wo Sie die größte der Welt finden können.
-
6. Dezember: Nikolaus-Tag
Getty Bilder / Elva EtienneWenn Sie den 6. Dezember in Deutschland verbringen, sollten Sie Ihre Schuhe vor der Tür lassen. Weihnachtsmann, genannt Nikolaus oder Weihnachtsmann ("Weihnachtsmann") in Deutschland, Besuche an diesem Abend, um Ihre Schuhe mit Süßigkeiten, Orangen, Walnüssen, Keksen und kleinen Weihnachtsmannfiguren aus Schokolade zu füllen. Schlechte kleine Jungen und Mädchen müssen auf Krampus aufpassen.
-
Heiligabend
Getty Images / Cyril GosselinAnders als Weihnachten in Nordamerika ist der Höhepunkt der Weihnachtszeit in Deutschland der Heilige Abend am 24. Dezember. Deutsche Kinder können den beleuchteten Weihnachtsbaum normalerweise erst in dieser Nacht sehen, wenn die Eltern den Baum heimlich mit Ornamenten und Lichtern schmücken. Geschenke werden ausgetauscht und viele Menschen besuchen eine Weihnachtsmesse. Ein traditionelles deutsches Weihnachtsessen ist WeihnachtsgansGans) oft mit Knödeln und Rotkohl serviert.
Der 25. und 26. Dezember sind beide Feiertage und die Weihnachtsmärkte sind voll. Geschäfte und Büros sind jedoch geschlossen. Familien konzentrieren sich auf die wichtigeren Dinge im Leben wie Freunde besuchen, sich entspannen, einen Weihnachtsfilm anschauen und eine herzhafte Mahlzeit essen.
Willst du feiern in der Hauptstadt? Besuchen Sie den Berliner Dom am Heiligabend.