Frankfurt kostenlos

Frankfurt kostenlos / Deutschland

Frankfurt ist das Finanzzentrum Europas mit der Deutschen Börse, der Europäischen Zentralbank und glänzenden Wolkenkratzern. Aber das heißt nicht, dass eine Reise nach Frankfurt die Bank kaputt macht. Hier finden Sie interessante Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Frankfurt, die Ihnen keinen Cent kosten

  • Römerberg

    Tais Policanti / Getty Images

    Das Römerberg ("Roman Mountain") ist das historische Herz von Frankfurt. Hier befindet sich das Rathaus aus dem Jahr 1405. An den historischen Fachwerkhäusern, die von Fachwerkhäusern umgeben sind, fanden im 13. Jahrhundert die ersten Messen Frankfurts statt.

    Obwohl der größte Teil des Römerbergs im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurden die historischen Gebäude in diesem Platz zu ihrer ursprünglichen Pracht wiederhergestellt.

    Während Sie dort sind, werfen Sie einen Blick in die angrenzende Straße, Saalgasse (gegenüber dem Historischen Museum). Die postmodernen bunten Häuser bilden einen interessanten Kontrast zum rekonstruierten historischen Zentrum.

  • Frankfurter Wertpapierbörse

    Getty Images / Ralph Orlowski

    In einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert (mit den berühmten Bären- und Stierstatuen) befindet sich das 400 Jahre alte Hotel Deutsche Börse heißt Besucher im täglichen Geldgeschäft willkommen. Nehmen Sie an Führungen teil und schauen Sie sich dann den geschäftigen Handelsplatz der drittgrößten Handelsbörse der Welt an.

    Vergessen Sie nicht, Reservierungen (mindestens einen Tag im Voraus) vorzunehmen und Ihren Ausweis mitzubringen.

  • Frankfurter Dom

    rupp.de/Creative Commons

    Frankfurts Gotik Dom St. Bartholomäus wurde im 14. und 15. Jahrhundert errichtet und gehört zu den ältesten und bedeutendsten Kirchen Frankfurts. Seit 1356 werden hier deutsche Könige gewählt.

    Sie können ein Museum im mittelalterlichen Kreuzgang besichtigen, das Exponate aus der Schatzkammer der Kathedrale zeigt. Wenn Sie dazu bereit sind, steigen Sie 324 Stufen hinauf auf den Kirchturm, wo Sie mit einem weiten Ausblick auf Frankfurt belohnt werden (beachten Sie, dass der Kirchturm nur im Sommer geöffnet ist).

  • Altstadt von Höchst

    EvaK

    Spazieren Sie durch Frankfurt Höchst Nachbarschaft, im Westen der Stadt gelegen. Es liegt am Ufer des Mains, wo Sie die schöne Altstadt voller Fachwerkhäuser, Stadttore, Türme und verwinkelte mittelalterliche Straßen finden.

    Höhepunkte der Höchst Bezirk sind dieHöchster Schloß Burg Höchst, die ehemalige Residenz des Erzbischofs von Mainz, und der barocke Bolongaropalast mit seinem königlichen Park. Wenn Sie im Juni und Juli hier sind, kommen Sie zum jährlichenHöchster Schlossfest mit Musik und besonderen Ereignissen.

  • Kostenlose Museen

    Ingolf Pompe / LOOK-foto / Getty Bilder

    Jeden letzten Samstag im Monat ist der Eintritt in viele Frankfurter Museen kostenlos. Während des "Samstags" bieten Museen und Galerien Führungen, spezielle Veranstaltungen und Workshops für Kinder und Familien an.

    Finden Sie die teilnehmenden Museen, die freien Eintritt im Rahmen des Satourday Family Program bieten.

  • Fluss Main und Museumsufer

    GettyImages / Horacio Villalobos - Corbis

    Machen Sie einen Spaziergang entlang des Mains, der durch die Frankfurter Innenstadt führt und auf beiden Seiten von einigen der besten Museen des Landes gesäumt ist. Darunter das hervorragende Deutsche Filmmuseum und das Städel Museum, das sich auf die alten Meister konzentriert. Dieser Bereich heißt Museumsufer (Museumsbahn) und am Samstagmorgen können Sie hier auf dem größten Flohmarkt Frankfurts (bis Mittag) nach Schätzen jagen.

  • Waldspielpark

    Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Frankfurt am Main, Umweltamt

    Das Waldspielpark ist ein großartiges Ziel für die ganze Familie. Es ist ein großer Abenteuerspielplatz in einem wunderschönen Park mit einem flachen Pool und einem Naturlabyrinth für kleine Kinder. Bringen Sie einen Grill zum Kochen oder spielen Sie Beachvolleyball im Sand.

    Erwachsene können in der Nähe klettern Goetheturm, die 1931 erbaut wurde und zu den höchsten hölzernen Aussichtstürmen Deutschlands gehört. Der Blick auf die Frankfurter Skyline ist von oben fantastisch.

  • Paulskirche

    Getty Images / Simon Hofmann

    Paulskirche oder St. Pauls Kirche, erbaut zwischen 1789 und 1833, ist die Wiege der deutschen Demokratie. Die Kirche wurde für politische Treffen genutzt und wurde 1848 Sitz des ersten frei gewählten deutschen Parlaments.

    Heute, Paulskirche beherbergt eine Ausstellung zur Geschichte der Demokratie in Deutschland und wird für besondere Anlässe genutzt.

  • Frühlingsmesse

    Von Sebastian Kasten / Creative Commons

    Jedes Frühjahr feiert Frankfurt seine jährliche Frühjahrsmesse, Dippemess. Es ist eines der größten Volksfeste in der Rheinregion.

    Die Messe stammt aus dem 14. Jahrhundert, als es sich um einen mittelalterlichen Markt für Töpferwaren, insbesondere Keramikschalen und Töpfe handelte (im Frankfurter Dialekt "Dibbes" genannt).

    Heute ist die Frühjahrsmesse für Fahrgeschäfte, Achterbahnen und Feuerwerk bekannt und ein großartiges Ereignis für Jung und Alt.