Dinkelsbühl, Deutschland Reiseführer für das romantische Road Village

Dinkelsbühl, Deutschland Reiseführer für das romantische Road Village / Deutschland

Dinkelsbühl liegt im Wörnitztal von Bayern etwa auf halbem Weg entlang der Romantischen Straße, südlich von Rothenburg. Dinkelsbühl liegt östlich der A7, 230 km von Frankfurt, 235 km von München und 100 km von Nürnberg entfernt.

Dinkelsbühl hat 11.600 Menschen in seinen Grenzen. Seine moderate Größe macht es einfach, sich in und um zu bewegen. Sie können Ihr Auto in die Altstadt fahren, um Ihre Koffer zu entladen, aber Sie müssen möglicherweise vor den Toren parken, wenn Ihr Hotel keinen Parkplatz hat.

Einkaufen

In Dinkelsbühl gibt es viele Geschäfte und Künstlerateliers, um den Shopper zu besetzen. Einkaufsmöglichkeiten: Greifen, Töpferei am Tor, Kunststuben Appelberg und Holzschnitzerei Buckl. Wenn Sie Keramik mögen, können Sie in einem Hotel der lokalen Keramikmanufaktur Dinkelsbühler Keramik wohnen.

Kostenlos in Dinkelsbühl: Die Nachtwächtertour:

Patrouille mit Nachtwächter durch die beleuchtete Altstadt von Dinkelsbühl. Nein, Sie werden wahrscheinlich keine Missetäter zu Fall bringen müssen. Frei.

Führungen

Eine einstündige Führung durch Dinkelsbühl in Englisch, Französisch oder Spanisch wird in der Hauptsaison um 2:30 und 8:30 angeboten. Treffen Sie sich in der St. George's Church.

Wo zu bleiben

Wenn Sie mit dem Auto entlang der Romantischen Straße unterwegs sind und außerhalb der Stadt bleiben möchten, bietet das hoch bewertete Hotel Klozbücher Das Landhotel ein Restaurant und einen Parkplatz. Sehenswürdigkeiten Ellwangen Abbey und Ellwangen Castle sind in der Nähe. Das Baumeisterhaus erhält gute Noten für Service, Lage und Ambiente.

Es gibt eine ganze Reihe von preiswerten Apartments in der Innenstadt von Homeaway aufgeführt, viele hoch bewertet.

Dinkelsbühl Top Sehenswürdigkeiten

Ein Spaziergang in Dinkelsbühl am frühen Abend ist ein Vergnügen. Dinkelsbühl ist weit weniger touristisch als Rothenburg, trotz der zahlreichen Restaurants und Hotels, und fast jede Straße führt Sie vorbei an eindrucksvollen Fachwerkhäusern und Geschäften. Ein Spaziergang außerhalb der intakten Mauern ist auch interessant - nehmen Sie den markierten Weg "Alte Promenade".

  • Dinkelsbühls Altstadt ist eine der besten entlang der romantischen Straße.
  • Saintgeogskirche (St. Georgskirche), eine spätgotische Kirche am Marktplatz. Sehen Sie das "Brezelfenster", gespendet von der Baker's Guild. Besteigen Sie den romanischen Turm (der von einer früheren Kirche stammt) für die Aussicht auf Dinkelsbühl.
  • Spitalanlage jetzt umfasst das historische Museum, Konzertsaal und Galerie der Kunst.
  • Stadtmühle, eine große, militärisch befestigte Mühle, in der sich heute das Museum der 3. Dimension befindet, praktische Ausstellungen mit faszinierenden dreidimensionalen Effekten.

    Dinkelsbuhl sponsert von Mai bis September auch Sonntagskonzerte im Town Park, oft mit ausländischen Jugendbands. Live Jazz ist im Jazzkeller zu hören.

    Der ehemalige Kornmarkt, der 1508 erbaut wurde und ursprünglich als Kornspeicher diente, ist heute die Jugendherberge.