Tagesausflüge von Köln

Tagesausflüge von Köln / Deutschland

Köln (Köln auf Deutsch) ist voller toller Sehenswürdigkeiten. Aber wer sich an der gewaltigen Kathedrale gaffte, die Waren des Schokoladenmuseums probierte und die Rheinpromenade entlangging, könnte sich fragen, was man sonst noch in dieser schönen Region sehen sollte.

Das Land Nordrhein-Westfalen und das nahegelegene Hessen bieten viele kulturelle Schätze, nur eine kurze Auto- oder Zugfahrt von Köln entfernt. Oder Sie können Ihre Heimatbasis in Frankfurt, Bonn oder anderen nahe gelegenen Städten und genießen Sie diese weniger bekannten deutschen Destinationen. Hier sind die besten Städte für einen Tagesausflug von Köln aus.

  • Schloss Drachenburg

    GettyImages / Creativ Studio Heinemann

    Seit den Zeiten von Lord Byron liegt Drachenfels in den sieben Hügeln vonSiebengebirge zwischen Königswinter und Bad Honnef. Seine moderne Burg von Schloss Drachenburg (oder "Dragon's Rock") blickt von einer Höhe von 321 Metern auf den Rhein. Mit einer historischen Standseilbahn (Deutschlands älteste Zahnradbahn) und antiken Ruinen auf dem Gipfel des Hügels gibt es in jeder Höhe instagram-würdige Ausblicke.

    Transport: 1 1/2 Stunden mit dem Zug - regelmäßige Abfahrten mit Regionalzügen; 40 Minuten mit dem Auto - A-59 südlich; Regelmäßiger Stopp auf Rheinkreuzfahrten.

  • Frankfurt

    GettyImages / Prasit Foto

    Mehr als nur ein Tor nach Deutschland mit seinem geschäftigen internationalen Flughafen, Frankfurt ist definitiv einen Besuch wert.

    Es hat eine ungewöhnliche Skyline für Deutschland mit Wolkenkratzern, die sich hoch über dem Main erheben. Modern und geschäftig ist es ein Kontrapunkt zu allen märchenhaften Dörfern in ganz Deutschland.

    Und Frankfurt hat seine Reize mit saisonalen Spezialitäten wie Grieß Soß (Kräuter-beladene grüne Soße) und Ebbelwoi (Apfelwein), nur wenige Gehminuten von seinem malerischen (wenn wieder aufgebaut) Römerberg (alte Stadt).

    Transport: 1 Stunde mit dem Zug - Abfahrten stündlich mit ICE oder Regionalzüge; 2 Stunden mit dem Auto auf der A-3, die direkt von Frankfurt nach Köln fährt.

  • Rüdesheim am Rhein

    GettyImages / Ellen van Bodegom

    Sie müssen im deutschen Weinland Halt machen und die Region um Rüdesheim am Rhein ist weltbekannt für ihren Wein. Die Rheinschlucht gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, wo die Römer vor über zweitausend Jahren Wein anbauten. Offensichtlich haben die Deutschen die Praxis perfektioniert.

    Besuchen Sie in der Hochsaison (April bis Ende Oktober), um die Stadt in voller touristischer Blüte mit Verkostungsräumen alle paar Fuß zu sehen.

    Transport: Etwas mehr als 2 Stunden mit dem Zug - stündliche Abfahrt am Morgen mit Rückfahrt am Abend; Etwas mehr als zwei Stunden mit dem Auto - A-3 nach Süden

  • Marburg

    GettyImages / Armxesde

    Eine makellose mittelalterliche Bergstadt (ähnlich wie das beliebte Rothenburg ob der Tauber), hat Marburg die engen Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäuser, von denen die Besucher in Deutschland träumen. Es ist bekannt, dass Jacob Grimm sogar sagte: "Ich glaube, es gibt mehr Schritte in den Straßen als in den Häusern."

    Erklimmen Sie das alte Schloss und seinen fränkischen Wachturm, bevor Sie sich mit einem klassischen deutschen Essen in einem der traditionellen Restaurants verwöhnen lassen Gasthaus.

    Transport: Zweieinhalb Stunden mit dem Zug - mehrere Abfahrten während des Tages; Zwei Stunden mit dem Auto - A-4 & A-45 Ost.

  • Koblenz

    GettyImages / Sina Ettmer

    Diese dramatische Stadt befindet sich auf der Deutsches Eck (German Corner) wo der Rhein auf die Mosel trifft. Auf dem Punkt liegt ein Denkmal der deutschen Einheit, geschmückt mit einer riesigen Nationalflagge sowie Fahnen für den 16 Länder (Zustände).

    Die Geschichte der Stadt ist jedoch älter als die der Deutschen. Die Stadt wurde 9 v. Chr. Von den Römern gegründet. Erkunden Sie diese alte Geschichte mit einem Ausflug in die Alte Burg (Burg) aus dem 13. Jahrhundert oder sehen Sie sich eindrucksvoll an Festung Ehrenbreitsteinfortress (Festung).

    Transport: In weniger als einer Stunde bis über eineinhalb Stunden, abhängig davon, ob es sich um einen Regional- oder ICE-Zug handelt - regelmäßige Abfahrten jede Stunde; 1 Stunde mit dem Auto - A-3 südöstlich.

  • Mainz

    Pedelecs, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16325340

    Mit einer mehr als zweitausendjährigen Geschichte ist Mainz der Geburtsort von Johannes Gutenberg und seiner weltumspannenden Druckerei. Das Gutenberg-Museum ehrt ihn und seine wundersame Erfindung. Die Besucher werden auch Zeit mit dem Blick auf die Dom (Kathedrale), die im Jahr 975 begonnen wurde. Ihre bronzenen, 1.000 Jahre alten Türen öffnen sich zu passenden Chören, einer Krypta und einem Grabmal.

    Um in das tägliche Mainzer Leben einzutauchen, besuchen Sie die Fußgängerzone Markt (Bauernmarkt) im Zentrum der Stadt dienstags, freitags und samstags.

    Transport: 1,5 Stunden mit dem Zug - Abfahrten stündlich mit ICE oder Regionalzüge; 2 Stunden mit dem Auto - A-3 südöstlich.

  • Bonn

    Matthias Zepper

    Die nächstgelegene Stadt zu Köln, Bonn ist ein idealer Tagesausflug und ein lohnenswertes Abenteuer in eine kleinere deutsche Stadt.

    Diese oft vergessene deutsche Stadt ist vor allem als Geburtsort von Ludwig van Beethoven und der ehemaligen Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland bekannt. Die heutige Stadt bietet eine entspannte Atmosphäre von Cafés und Biergärten im Sommer und klassisch Weihnachtsmärkte (Weihnachtsmärkte) im Winter.

    Transport: 25 bis 30 Minuten mit dem Zug - regelmäßige Abfahrten mehr als einmal pro Stunde mit ICE oder Regionalzüge; etwas mehr als 30 Minuten mit dem Auto - A-5553 Süden.

  • Bad Homburg

    GettyImages / ollo

    Diese alte Kurstadt, die von Königen frequentiert wurde, ist heute für uns geöffnet Volk (Menschen). Dies ist einer der besten Kurparks Deutschlands.

    Stoppen Sie im Kurpark, wo die heißen Quellen liegen und profitieren Sie von den Spas und dem kurhaus nach dem Trekking im 14. Jahrhundert weisser turm. Dieses Schloss bietet Führungen durch die Sommerresidenz, wie sie während der Residenz von Kaiser Wilhelm II. Ausgesehen haben.

    Transport: Etwa eine Stunde und 40 Minuten mit dem Zug - regelmäßige Abfahrten jeden Morgen mit Gegenleistung; Zwei Stunden mit dem Auto - A-3 südöstlich.

  • Michelstadt

    GettyImages / Michelstadt

    Tief im Wald gelegen, diese Stadt in Odenwald fängt das Herz von Naturliebhabern ein.

    Stoppen Sie ein Foto von der zu machen rathaus (Rathaus) - eines der am meisten fotografierten Gebäude in Deutschland. Hier befindet sich auch ein Brunnen, der seit 1575 angenehm gluckert.

    Weiter, verlassen Sie die Stadt Grenzen für Waldspaziergänge mit historischen Sehenswürdigkeiten gefüllt. Am bemerkenswertesten ist das 13. Jahrhundert Schloss Fürstenau ist jetzt eine private Residenz (stellen Sie sich vor, in einem Schloss zu leben!), dessen Äußeres für die Öffentlichkeit zugänglich ist und ein kleines Museum enthält.

    Transport: Dreieinhalb Stunden mit dem Zug - mehrere Abfahrten im Laufe des Tages; Zwei Stunden und 45 Minuten mit dem Auto - A-3 südöstlich. Für eine landschaftlich reizvolle Route nehmen Sie die B-47, bekannt als die Nibelungenstraße von Worms nach Wertheim.

  • Düsseldorf

    © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

    Dieses Industriezentrum und der Kölner Rivale ist unter den anderen Städten der Region Nordrhein-Westfalen leicht zu übersehen. Aber es ist nicht nur seine Nähe, die einen Besuch rechtfertigt.

    Spazieren Sie schön von Bäumen gesäumt königsallee (Spitzname ) für High-End-Läden und Cafés, die Gönnern das nötige bieten Kaffee und Kuchen (Kaffee und Kuchen). Das Goethe - Museum umfasst das Leben des großen Schriftstellers und des marktplatz (Hauptplatz) ist die Heimat der beiden malerischen rathaus und eine Reiterstatue von Kurfürst Johann Wilhelm II. Dieses Quadrat zentriert das altstadt (Altstadt) und hier können Sie durch die gepflasterten Straßen schlendern und eine alte Schenke finden, die das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt serviert Alt Bier.

    Transport: Unter einer Stunde mit dem Zug - regelmäßige Abfahrten jede Stunde; 1 Stunde mit dem Auto - A-57 nach Süden.

  • Wiesbaden

    GettyImages / Heinz Wohner

    Das elegante Wiesbaden zieht seit jeher ein nobles Publikum an, von reichen Römern bis zur heutigen Kulturelite. Das neoklassische Kurhaus bietet jetzt eine andere Art von Spaß mit einem Casino und der schöne Kurpark bietet malerische Spaziergänge durch englische Gartenstil Landschaft. Es gibt auch einen atemberaubenden roten Ziegelstein Marktkirche (Kirche), Stadtpalast, und endlose charmante Straßen zum Wandern.

    Transport: ca. 2 Stunden mit dem Zug - Abfahrten stündlich mit ICE oder Regionalzüge; fast 2 Stunden mit dem Auto - A-3 südöstlich.