Bestes Wandern in Deutschland

Es dauert nicht lange zu erkennen, dass Deutsche verrückt nach Wandern sind. Egal, dass die meisten in Wohnhäusern in weitläufigen Städten leben, sie sind Waldmenschen, die nur auf ihre Chance warten, in den Wald zurückzukehren.
Das Land ist in mehr als 200.000 Kilometern zugänglicher, gut gepflegter Wege bedeckt. In den Alpen wurden viele dieser Wege ursprünglich für saisonale Viehtriebe oder vom Militär genutzt. Aber die heutigen Besucher, die vom Deutschen Alpenverein geführt werden, reichen in Alter, Fähigkeitsstufen und Nationalitäten. Ob sie zu den höchsten Gipfeln oder durch die malerischen Täler führen, hier sind die 9 besten Wanderungen in Deutschland.
-
Herzogstand zu Heimgarten
Konrad Wothe / Getty Images
Dieser Höhenweg wird Sie auf der ganzen Welt fühlen lassen, mit Aussicht, um es zu beweisen. Obwohl du nicht alleine sein wirst. Es ist eine der beliebtesten Wanderungen, nicht nur in der Gegend, sondern für ganz Deutschland.
Sie verlassen den Parkplatz und steigen langsam durch dichten Wald auf. Die Bäume fallen weg und man steigt schließlich auf den Kamm bei Herzogstand mit Panoramen ineinander verflochtener Seen vom Walchensee über den Staffelsee nach Starnbergersee, Kochelsee und Ammersee auf den Weg zum Heimgarten, dem höchsten Punkt in dieser Richtung. Ein Kreuz markiert den Gipfel.
Diese Wanderung ist nicht für Akrophobiker (Höhenangst) zu empfehlen, da die Wanderer den Pfad auf beiden Seiten des Weges beobachten. Aber an klaren Tagen ist München - 70 km entfernt - zu sehen.
Zu müde um es wieder runter zu machen? Die Herzogstandbahn bringt Sie direkt an die Spitze. Und wenn Sie Massen vermeiden wollen, besuchen Sie im Winter, wenn die Seilbahn geschlossen ist.
Wanderinfo für Herzogstand nach Heimgarten:
- Wie man dorthin kommt: Drei Hauptwanderwege: Ohlstadt, Eschenlohe und Walchensee. Der letzte ist der beliebteste mit dem Ausgangspunkt auf dem Parkplatz der Herzogstandbahn.
- Schwierigkeit: Moderat. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden, aber der Höhenweg dauert nur 2 Stunden.
- Ausrüstung: Ausreichend Wasser für einen Tagesausflug, wasserdichte Kleidung und Sonnencreme, da es wenig Schutz vor den Elementen gibt.
- Öffnen: Dieser sehr beliebte Berg wird das ganze Jahr besucht. Im Winter kann es zu Eis- oder Lawinenverschlüssen kommen.
- Karte: Herzogstand nach Heimgarten Loop Karte
-
Weg des Malers
Getty Images / Alex Tihonov
Das Hotel liegt in der Sächsischen Schweiz südlich von Dresden Malerweg übersetzt auf den "Weg des Malers" ... was wirklich keine Überraschung ist, sobald Sie es sehen. Der beeindruckende, 112 km lange Wanderweg im Elbsandsteingebirge inspiriert seit Jahrhunderten Künstler und ist einer der schönsten Wanderwege Deutschlands.
Die Beliebtheit der Gegend stieg im 18. Jahrhundert, als die abstrakten 1.106 freistehenden Sandsteinspitzen neugierige Besucher anzogen. Romantische Künstler wie Johann Carl August Richter, Johann Alexander Thiel und Caspar David Friedrich haben alle einen Besuch abgestattet und helfen durch ihre Arbeit den Ort zu popularisieren.
Die Wanderung ist in acht Tagesetappen von je ca. 17 km Länge unterteilt. Das bedeutet, Sie können eine Tageswanderung machen oder eine ambitionierte, wochenlange Reise durch die Tafelberge und enge Schluchten unternehmen.
Der beliebteste Abschnitt ist die zweite Etappe, wo die Bastei-Brücke majestätisch den Felsen überquert. Die 1824 erbaute Panoramabrücke überblickt die Elbe und führt zur Festungsstadt Hohnstein. Dieser Abschnitt ist nur 13 km lang, steigt aber stetig an. Beachten Sie auch, dass Sie durch enge Höhlengänge ins Polenztal fahren müssen.
Für diejenigen, die nicht einfach nur durch die Felsen gehen und sie erobern wollen, gibt es 21.000 verschiedene Kletterrouten.
Wanderinfo für den Malerweg:
- Wie man dorthin kommt: Beginnt in Pirna / Liebethal, oder Sie wählen welche Etappe und nehmen den Zug von Dresden in die Stadt Hauptbahnhof (Hauptbahnhof). Reisen Sie nach Stadt Wehlen, um auf der zweiten Etappe zu starten.
- Schwierigkeit: Verschiedene Etappen bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, obwohl keine Gegend für eine moderate Tageswanderung zu anspruchsvoll ist.
- Ausrüstung: Bringen Sie wasserdichte Ausrüstung und etwas Nahrung und Wasser mit, aber es gibt reichlich Gelegenheit zum Tanken. Wanderstöcke können Ihnen helfen, steile Steigungen zu navigieren. Die Unterkünfte stehen am Ende jeder Etappe zur Verfügung und die Reisenden können ihre Koffer sogar zwischen den Hotels hin und her bringen lassen.
- Öffnen: Idyllische Wanderung das ganze Jahr über, es ist nur bei starkem Schnee, Glatteis oder nach starken Regenfällen geschlossen.
- Karten: Routen verfügbar online oder in ihrer Broschüre
-
Partnachklamm
Dennis K. Johnson / Getty Images
Unter Deutschlands höchsten Bergen führt eine der besten Wanderungen hinunter. Die Partnachklamm teilt Garmisch von Partenkirchen und der Weg verläuft 700 Meter zwischen 80 Meter hohen Kalksteinwänden. Hier können die Besucher zwischen den Wasserfällen spazieren gehen - bis zum Winter, wenn diese fließenden Gewässer zu beeindruckenden Stalaktiten aus einer gefrorenen Burg einfrieren.
Dies ist ein äußerst beliebter Spaziergang, also erwarten Sie Menschenmengen durch enge Gänge. Sie können sogar geführte Wanderungen wie romantische Fackelwanderungen organisieren oder weiter zum nächsten Ort ...
Wanderinfo für Partnachklamm:
- Adresse: Ludwigstraße 47, 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Wie man dorthin kommt: Nur Fußgängerwege führen vom Olympiastadion hierher.
- Schwierigkeit: Einfach und zugänglich für alle Ebenen. Die Schlucht ist ca. 30 Minuten vom Parkplatz entfernt und die Wanderung dauert ca. 40 Minuten.
- Ausrüstung: Wasserdichte Schuhe und eine leichte Jacke im Sommer. Im Winter warm anziehen.
- Eintritt: 3 Euro
- Öffnen: Mai-Juni und Oktober 08:00 - 18:00 Uhr; Juli bis September von 08:00 bis 19:00 Uhr; November bis April von 9:00 bis 18:00 Uhr
- Englische Broschüre und Karte
-
Königshaus Wanderung
GettyImages / Felbert Eickenberg STOCK4B
Der einzige Weg, um das zu erreichen Königshaus am Schachen (King's House in Schachen) ist eine herzliche Wanderung von 10 km, 3-4 Stunden, 1.800 Meter über dem Meeresspiegel.
Wer sich der Herausforderung stellt, wird mit der Königshütte König Ludwig II. Von Neuschwanstein belohnt, um genau zu sein. Dieser gemütliche, zwischen 1869 und 1872 erbaute Palast ist rustikal und ähnelt eher einem Schweizer Chalet als einem Märchenkönigreich. Aber die Besucher müssen nur auf die Zugspitze sich in einem Reich von jenseitiger Schönheit wiederfinden. Direkt darunter, der Alpengarten auf dem Schachen ist ein alpiner botanischer Garten mit über 1.000 Pflanzenarten von den Alpen bis zum Himalaya.
Innerhalb, Königshaus Die untere Hälfte ist alles komplizierte Holzvertäfelungen, aber im Obergeschoss ist das unglaublich Türkischer Saal (Turkish Hall) transportiert Sie an einen Ort und die Zeit viel exotischer. Vergoldetes alles, Buntglas, Pfauenfedern und reiche Stickereien sind eine Kakophonie von Reichtümern. Ludwig II. Feierte hier am 25. August seinen Geburtstag, mit Dienern, die in orientalischer Tracht um den Saal postiert waren Tableaux Vivants ("lebendes Bild").
Wanderinfo für Königshauswanderung:
- Adresse: Linderhof 12, 82488 Ettal
- Wie man dorthin kommt: Gut markierte Wanderwege ab Partnachklamm oder Schloss Elmau.
- Schwierigkeit: Langer Tagesausflug, es ist eine leichte Wanderung, aber für jeden geeignet, von aktiven Kindern bis zu Senioren.
- Ausrüstung: Trekkingstöcke und Wanderschuhe. Bringen Sie genügend Wasser mit, um Sie während der Wanderung zu unterstützen.
- Eintritt: 4,50 euro
- Öffnen: Anfang Juni bis Oktober (abhängig von den Schneebedingungen). Deutsch Touren um 11:00, 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00.
- Karte Gebietsspuren und Route von Partnachklamm oder Schloss Elmau
-
Lüneburger Heide
Getty Images / RelaxFoto.de
Naturpark Lüneburger Heide ist der älteste Naturpark Deutschlands mit Wanderwegen auf 1.130 Quadratkilometern. Zwischen Hamburg, Bremen und Hannover gelegen, prägen malerische Dörfer mit Strohdächern die Landschaft mit dichten Pinienwäldern, grünen Wiesen und farbenfroher Heide.
Besuchen Sie im Spätsommer das Purpur, während die Flieder den Park erobern.Heidschnucken, ein lokales Moorschaf, pflegen natürlich die Landschaft und sind der Namensgeber der 223 Kilometer langen Route, die den Heidschnuckenweg zwischen Nord- und Südheide verbindet.
Wenn Sie durch die Lüneburger Heide gehen, halten Sie am bescheidenen Wilsede Hill. Nur 169 Meter hoch, bietet es einen Panoramablick auf die Umgebung.
Wanderinfo für die Lüneburger Heide:
- Wie man dorthin kommt: Beginnt in Hamburg-Fischbek und endet in Celle.
- Schwierigkeit: 14 Etappen trennen die Route, die meisten Abschnitte sind flach und einfach.
- Ausrüstung: Wanderschuhe, eine Jacke und Wasser.
- Öffnen: Das ganze Jahr
- Karten: Erhältlich in den Tourismusbüros in Celle
-
Rheinsteig
Getty Images / Brigitte Merz
Der Rheinsteig verfolgt Deutschlands längsten Fluss von der ehemaligen westdeutschen Hauptstadt Bonn nach Wiesbaden. Vorbei an Schlössern, Wäldern und Weinbergen ist diese Route in 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 320 Kilometern unterteilt.
Wanderinfo für Rheinsteig:
- Wie man dorthin kommtVom Bahnhof Wiesbaden-Biebrich folgen Sie dem Weg zum Rheinsteig durch das Schlossgelände.
- Schwierigkeit: Die ganze Strecke ist nur für geübte Wanderer geeignet, aber auch Gelegenheitswanderer können auf einer oder zwei Etappen Platz nehmen. Der gesamte Aufstieg beträgt 11.500 Meter
- Ausrüstung: Gute Wanderschuhe und Zubehör für die Dauer Ihrer Reise
- Öffnen: Das ganze Jahr
- Karte
-
Hüttenwandern in Deutschland
EyesWideOpen- / Getty-Bilder
Ein wahrhaft deutsches Erlebnis beendet einen Wandertag mit einem Hüttenaufenthalt. Diese rustikale Unterkunft ist ein gemeinschaftlicher Ort zum Aufladen und Teilen von Erfahrungen mit herzhaften deutschen Mahlzeiten (suchen Sie nach bewirtschaftet), ein Bier und ein Kartenspiel.
Diese bescheidenen Berghütten bedeuten, dass Sie Ihr Haus nicht auf dem Rücken tragen müssen und Sie in die lokale Wandergemeinschaft einführen können. Sie sind auch ziemlich billig, in der Regel 18 € für ein Bett im Schlafsaal (DAV-Mitgliedschaft bietet tiefe Rabatte). Einige bieten kleine private Zimmer.
Achten Sie insbesondere auf SEnnalpen (Alpkäsereien) und genießen Sie frische Milchprodukte direkt aus den Bergen.
Tipps für das deutsche Hüttenwandern
- Auf der Suche nach einer Unterkunft? DAV hat allein in Bayern 200 Hüttenauflistungen. Die Seite ist jedoch nur auf Deutsch verfügbar.
- Einige Orte liefern Decken, andere nicht. Ein Schlafsack-Innenschuh kann Ihnen helfen, sich wohler zu fühlen.
- Bringen Sie Ihre eigenen Handtücher mit und erwarten Sie begrenzte Waschmöglichkeiten.
- Nach einem Wandertag bleiben die Stiefel draußen. Hausschuhe (Pantoffeln) aew ausgeliehen oder gebracht.
- Hütten sind in der Regel von Juni bis September geöffnet.
-
Berchtesgaden
Franz Faltermaier / Getty Images
Berchtesgaden ist oft gleichbedeutend mit seiner berühmtesten Sehenswürdigkeit, Hitlers Adlerhorst. Aber die Stadt selbst ist einen Besuch wert und der Berchtesgadener Nationalpark bietet kilometerlange Wanderwege mit Blick auf den Watzmann.
Unter den vielen Wanderungen können Sie nehmen:
- Der Watzmann - Deutschlands dritthöchster Berg bietet ernsthafte Klettermöglichkeiten. Watzmann Haus in 6.332 Fuß über dem Meeresspiegel ist ein großes Ziel oder Tankstelle. Das 1888 erbaute Hostel ist eines der höchsten Hotels in Europa.
- Königssee - Am Fuße des Watzmann sind Sie auf eine Fähre angewiesen, um den See zu überqueren, aber sobald Sie das Wasser überqueren, können Sie eine 30-minütige Wanderung zum schönen Obersee (mit einem Halt in der Eishöhle) machen, dann weiter nach Röthbach Wasserfall - der höchste in Deutschland. Oder du könntest nehmen Königsseer Fußweg hinter dem Berchtesgadener Bahnhof entlang Königgsseer Ache zum See.
- Almbachklamm (Almbacher Schlucht) - Nur im Sommer zugänglich, bei der Kugelmühle starten und den Weg durch die Schlucht vorbei an rauschenden Wasserfällen nehmen. Es gibt Möglichkeiten, diesen Aufstieg kürzer zu machen (ca. 1,5 Stunden) oder länger (3 Stunden bis zur Wallfahrtskirche von Ettenberg).
Wanderinfo für Berchtesgaden:
- Wie man dorthin kommt: Berchtesgaden ist gut mit Auto und Bahn verbunden.
- SchwierigkeitUm Watzmann aufzusteigen, solltest du ziemlich fit und geschickt sein. Der nördliche Zugang ist einfacher als der östliche. Die anderen Wanderungen reichen von leicht bis mittelschwer.
- Ausrüstung: Bringen Sie wasserdichte Ausrüstung mit, wenn sich das Wetter schnell ändert. Kabel und andere dauerhafte Befestigungen helfen Bergsteigern oben Watzmann.
- Öffnen: Das ganze Jahr
- Karte: Berechtsgarden Nationalpark Karte
-
Deutscher Grenzweg
Jens Schlüter / Getty Images
Fast 40 Jahre lang war Deutschland geteilt, gespalten durch eine mächtige Mauer und ein noch stärkeres Regierungsregime. Heute ist die Mauer gefallen und diejenigen, die nostalgisch (oder nur neugierig) über die Grenze sind, können dorthin laufen, wo sie einst gelaufen ist.
Namens innerdeutsche Grenze, Zonengrenze oder das grüne Band (Grünes Band), es ist das längste Naturschutzgebiet Deutschlands. Die Route besteht aus 1.393 km (865 Meilen) und erinnert an das, was einst dort stand, von Denkmälern bis zu Überresten von Befestigungsanlagen. Es beginnt entlang der Ostseeküste im Naturpark Usedom nach Lübeck, weiter entlang der Elbe, dann östlich nach Wolfsburg, durch den Naturpark Harz, Biosphärenreservat Rhön, durch das Friedenskreuz auf dem Dachsberg, auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Bayern und Thüringen, vorbei an den thüringisch-fränkischen Bergen, durch das geteilte Dorf Mödlareuth und dann in die Tschechische Republik.
Wanderinfo für den deutschen Grenzweg:
- Wie man dorthin kommt: Verbinden Sie die Strecke von Lübeck nach Mödlareuth
- Schwierigkeit: Der Großteil der Wanderung ist flach, obwohl die gesamte Route viel Ausdauer erfordern würde.
- Ausrüstung: Wasserdichte Ausrüstung und Ausrüstung, solange du unterwegs bist. Unterkünfte sind in den vielen Städten verfügbar.
- Öffnen: Das ganze Jahr
- Karte