Die besten Märkte in der Provence und in Südfrankreich

Die besten Märkte in der Provence und in Südfrankreich / Frankreich

  • Einkaufen auf den Freiluftmärkten in der Provence und der französischen Riviera

    © A. Hocquel, CDT Vaucluse

    Aix-en-Provence

    Die Hauptmärkte befinden sich in der Altstadt und sind von Straßencafés umgeben, wo Sie nach einem anstrengenden Trawler auf den Märkten sitzen und einen wohlverdienten Kaffee genießen können.

    Traditionell Obst- und Gemüsemärkte finden am Dienstag, Donnerstag und Samstagmorgen auf dem Place de la Madeleine, Place des Prêcheurs statt.
    Ein Einheimischer Bauernmarkt findet jeden Morgen am Place Richelme statt.
    Das Blumenmarkt ist am Dienstag, Donnerstag und Samstag auf dem Place de l'Hôtel de Ville und Place des Prêcheurs.
    Ein alter Büchermarkt übernimmt am ersten Sonntag jedes Monats den Place de l'Hôtel de Ville.
    Textilien Am Dienstag und Donnerstag füllen Sie den Cours Mirabeau und am Samstag rund um den Palais de Justice.
    Zum Antiquitäten und KrimskramsProbieren Sie den Markt am Place de Verdun am Dienstag, Donnerstag und Samstag vormittags von 8 bis 13 Uhr.

    Mehr über Aix-en-Provence

    • Einkaufen in Aix-en-Provence
    • Top 6 Ausflugsziele in Aix-en-Provence
    • Reiseführer für Aix-en-Provence, Stadt von Paul Cezanne
    • Wie kommt man nach Aix-en-Provence?

    Antibes

    Im Herzen der Altstadt, die berühmte historische bedeckt Supermarkt in Cours Massena bietet eine wunderbare Mischung aus frischen Lebensmitteln und Gemüse, Käse, Oliven und Olivenöl, Wurstwaren und vieles mehr. Die äußeren Ställe sind für professionelle Züchter und Händler; In der Mitte rennen Menschen mit großen Gärten oder Kleinbetrieben. Es ist täglich 1. Juni bis 1. September; in den anderen Monaten ist es täglich außer montags von 6 bis 13 Uhr.
    Zum Handwerksmärkte, Kleidermärkte und ein gutes Brocante-Markt, sehen Sie die ausführlichen Informationen über Märkte in Antibes.

    Mehr über Antibes

    • Top 6 Dinge in Antibes zu tun
    • Führer nach Antibes
    • Top 10 Hotels in Antibes
    • Günstige Hotels in Antibes

    Arles

    Die römische Stadt Arles summt an einem Mittwochmorgen mit einem Bauernmarkt auf dem Boulevard Emile Combes, wo die Einheimischen einkaufen.
    An Samstagen kommen Leute aus umliegenden Städten für die Provenzalischer Markt auf dem Boulevard des Lices und Blvd. Clémenceau.
    Der erste Mittwoch jeden Monats sieht ein Antiquitätenmesse auf dem Boulevard des Lices.

    • Mehr über Arles.

    Avignon

    Die Hauptstadt des Vaucluse und das Tor zur Provence hat eine gedeckter Bauernmarkt mit rund 40 Standinhabern. Dies ist der Ort für echte lokale Produkte, von Kräutern und Gewürzen bis hin zu Obst und Gemüse. Es gibt eine Kochvorführung, kostenlos, jeden Samstag um 11 Uhr von lokalen Köchen (außer August). Es ist an Ort und Stelle, Dienstag bis Sonntag von 6 bis 13 Uhr.
    Es gibt einen duftenden Blumenmarkt am Ort des Carmes an Samstagen und a Brocante und Floh Markt hier am Sonntag, 6.00 bis 13.00 Uhr.

    Mehr über Avignon

    • Wie kommt man nach Avignon von Paris und London?

    Cannes

    Es gibt drei Hauptpunkte abgedeckte Nahrungsmittelmärkte in Cannes, in Forville (rue Gazagnaire in der Nähe des Busbahnhofs), Gambetta (Place Gambetta) und La Bocca (Buslinie 1 oder 20). Kleine Stände füllen die Räume und bieten Blumen, Fisch, Obst, Gemüse und Milchprodukte, Hühnchen, Enten, Kräuter und Gewürze. Die Geschäfte auf dem Markt bieten alles, was ein Haushalt braucht, sowie Cafés und Bars. Täglich außer montags im Winter von 7 bis 13 Uhr geöffnet.
    Ein tägliches Blumenmarkt findet in Les Allées de la Liberté statt und es gibt eine Antiquitätenmarkt hier samstags von 8 bis 18 Uhr.
    Antiquitäten und Brocante-Märkte in Forville, Montags von 8.00 bis 18.00 Uhr und La Bocca donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr.

    Mehr über Cannes

    • Führer nach Cannes
    • Cannes Filmfestival

    Carpentras

    Die entzückende Marktstadt im Zentrum der Weinregion Côtes-du-Ventoux hat einen sehr bekannten Bauernmarkt. Es ist eines der größten in Frankreich und seit 1155 wegen seiner Lage in der Mitte einer reichen landwirtschaftlichen Region. Das täglicher Markt (außer montags) am Marché gare und am Freitagsmarkt in der Rue de Carpentras (von 8.00 bis 12.30 Uhr) gibt es rund 350 Stände mit Obst und Gemüse, Olivenöl und Käse, die man sich nur wünschen kann. Es ist besonders bekannt für Erdbeeren im Frühling und für seinen fantastischen Wintermarkt mit Trüffeln.
    Die Berühmten Trüffelmarkt ist auf Place Aristide Briand, 8 Uhr bis Mittag, aber vor 9.30 Uhr dort für die besten Trüffel, einschließlich der begehrten Tuber Melanosporum. Der Markt läuft von November bis Februar.

    L'Isle-sur-la-Sorgue

    Es ist großartig regionaler Produktmarkt Donnerstagmorgen von 9 bis 12.30 Uhr rund um die Kirche und auch a Provenzalischer Markt am Sonntagmorgen von 8 bis 14 Uhr in der Stadt und entlang der Flussufer. Aber das ist Frankreichs glamouröseste Antiquitätenstadt, mit Boutiquen und Geschäften, die das Zentrum mit den Relikten aus der Vergangenheit füllen, so dass es am besten für seinen Samstag und Sonntag bekannt ist Brocante-Markt und eine regelmäßige Antiquitätenmärkte jeden Sonntag von 8 bis 17 Uhr.

    Für Details zu den Antiquitätenläden und Märkten in L'Isle-sur-la-Sorgue klicken Sie hier.

    Es gibt auch zwei berühmte jährliche Wochenendantiquitätenmärkte, über das Osterwochenende und Mitte August. Für Details zu den jährlichen Märkten, klicken Sie hier.

    Mehr über L'Isle-sur-la-Sorgue

    nett

    Wie es sich für die Königin des Mittelmeers gehört, gibt es in Nizza viele Märkte. Das Cours Saleya Obst- und Gemüsemarktist eine der großen französischen Veranstaltungen; In der Tat hat der Nationalrat für Kulinarik es als einen "besonderen Markt" eingestuft, also wissen Sie, dass Sie hier das Beste bekommen. Es ist täglich außer Montag von 6 bis 13.30 Uhr.
    Direkt neben dem Obst und Gemüse läuft das Blumenmarkt jeden Tag außer montags und sonntags nachmittags von 6 bis 17.30 Uhr.
    Das Fischmarkt ist klein, aber hat eine große Auswahl an Fisch. Es ist in Place Saint-Francois jeden Tag außer Montag von 6 bis 13 Uhr.
    Das Brocante-Markt übernimmt den Cours Saleya, wenn der Obst- und Gemüsemarkt geschlossen ist. Finden Sie diese Secondhand-Schnäppchen jeden Montag von 7.30 bis 18 Uhr. Wenn Sie das verpassen, versuchen Sie den Ort Garibaldi am dritten Samstag im Monat von 7 bis 18 Uhr.
    Im Sommer von Juni bis September gibt es ein Handwerk und Kunstmarkt im Cours Saleya jeden Abend von 18 bis 24 Uhr. Es gibt auch einen ähnlichen Markt in der Place du Palais de Justice am zweiten Samstag im Monat von 7 bis 17 Uhr im Winter und von 7 bis 19 Uhr im Sommer.
    Alte Postkarten Füllen Sie den Place du Palais de Justice am vierten Samstag jedes Monats mit den gleichen Öffnungszeiten wie oben auf dem Markt.
    Endlich, antike Bücher, Originalwerke und seltene Editionen sind am 1. und 3. Samstag eines jeden Monats auf dem Place du Palais de Justice erhältlich (gleiche Zeit wie oben).

    Mehr über Nizza (und Essen)

    • Schön für Essensliebhaber
    • Top 10 Bistros in Nizza
    • Gute, preiswerte Restaurants in Nizza

    St. Tropez

    Die Bewohner von Saint-Tropez bekommen ihre Obst und Gemüse vom Markt dienstags und samstags von 8 bis 13 Uhr am Place des Lices.
    Es gibt auch ein gutes Antiquitätenmarkt Dienstags und samstags hier. Sie können nobles Gepäck, Stoffe und Möbel oder schöne Gegenstände wie alte Dosen, Weingläser und Teller mitnehmen.

    • Mehr über St-Tropez

    Vaison-la-Romaine

    Diese ehemalige wichtige römische Stadt hat eine riesige Provenzalischer Markt Jeden Dienstagmorgen werden lokale Produkte der Bauern mit Möbeln und Produkten aus der Provence wie Leinen, Ölen, Seifen, Stoffen und mehr kombiniert. Es läuft von 8 bis 13 Uhr.

    • Mehr über Vaison-la-Romaine