Apsley Haus London

Apsley House war die Heimat des ersten Duke of Wellington - der, der Napoleon Bonaparte besiegte - und ist auch als Nummer Eins Londons bekannt, weil es das erste Haus war, das vom Land kam, nachdem es die Mautstellen an der Spitze von Knightsbridge passiert hatte.
Apsley House ist eine opulente und palastartige Villa, die von English Heritage verwaltet wird. Es wurde zu einem Museum für Kunst und Schätze des Herzogs von Wellington und gewährt Besuchern einen Einblick in den großartigen Lebensstil dieser ikonischen Figur.
Apsley Haus Besucherinformationen
Adresse:
149 Piccadilly, Hyde Park Ecke, London W1J 7NT
Nächste U-Bahnstation: Hyde Park Corner
Verwenden Sie den Routenplaner, um Ihre Route mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen.
Tickets:
- Aktuelle Kartenpreise finden Sie auf der offiziellen Website.
- Kostenlos für unter 16-Jährige
- Besuchen Sie diese Attraktion kostenlos mit einem London Pass
Besuchsdauer: 1 Stunde +.
Zugriff
Apsley House ist ein historisches Gebäude und daher gibt es einige Stufen. Es gibt einen Aufzug / Aufzug, aber Sie müssten immer noch die Stufen am Vordereingang überwinden und den Aufzug im Erdgeschoss erreichen.
Über Apsley Haus
Apsley House wurde ursprünglich von Robert Adam zwischen 1771 und 1778 für Lord Apsley gebaut, der dem Haus seinen Namen gab.
1807 kaufte Richard Wellesley das Haus und verkaufte es 1817 an seinen Bruder, den Herzog von Wellington, der eine Londoner Basis benötigte, um seine neue Karriere in der Politik fortzusetzen.
Der Architekt Benjamin Dean Wyatt führte zwischen 1818 und 1819 Renovierungsarbeiten durch, darunter die große Waterloo-Galerie für die Gemälde des Herzogs und die Fassade aus rotem Backstein mit dem Bath-Stein.
Wer lebt jetzt dort?
Der 9. Duke of Wellington lebt immer noch im Apsley House und ist damit das einzige von English Heritage verwaltete Anwesen, in dem die Familie der ursprünglichen Besitzer noch lebt.
Besuchertipps
- Fassen Sie nichts an
- Setzen Sie sich nicht auf die antiken Möbel
- Keine Fotografie
- Kontrolliere Kinder
- Audiotour verfügbar
- Entspannen Sie am Ende Ihres Besuchs im Raum neben der Eingangshalle und bewundern Sie die ledergebundenen Bilder von Wellington, Apsley House und der Kunstsammlung.
Nachteile
- Kein Café, aber Hyde Park ist ein großartiger Ort für ein Picknick.
- Könnte mit etwas Staubwischen tun.
Ein Besuch im Apsley House
Die Eingangshalle umfasst einen offenen Geschenkeladen mit einem Souvenirführer für £ 3,99.
In den 1820er Jahren war die Mode, den Nationalhelden monumentale Platten zu präsentieren, weit verbreitet und der Herzog von Wellington erhielt viele. Nicht verpassen Der Teller- und China-Raum, außerhalb der Lobby, die große Abendessen Dienstleistungen beherbergt, die Geschenke an den Herzog von Wellington nach Napoleons Niederlage in der Schlacht von Waterloo gegeben wurden.
Sehen Sie die Schwerter am Fenster, darunter das Schwert (Säbel), das Wellington in Waterloo neben Napoleons Hofschwert trägt.
Ein Muss ist die riesige Marmorstatue eines nackten Napoleon von Canova am Fuß der großen Treppe. Es wurde für Napoleon gemacht, aber er lehnte es ab, weil es sich so anfühlte, als sei es "zu muskulös". Auf eine sehr britische Art wurde ein "Feigenblatt" hinzugefügt, um seine Bescheidenheit zu überdecken, was wahrscheinlich eine gute Sache ist, da es auf Augenhöhe wäre!
Oben finden Sie die Piccadilly Zimmer Das hat eine großartige Aussicht auf Wellington Arch und die Portico Salon mit seiner hohen, weiß-goldenen Decke.
Die Waterloo Galerie hat den "Wow-Faktor". Dieses große rot-goldene Zimmer mit Blick auf den Hyde Park ist eine 90 m lange Gemäldegalerie mit einigen der schönsten Gemälden der spanischen Königlichen Sammlung, darunter Werke von Romano, Correggio, Velazquez, Caravaggio und Sir Anthony Van Dyck, Murillo und Rubens.
Halten Sie Ausschau nach Goyas Porträt von Wellington. Von 1830 bis 1852 fand hier das jährliche Waterloo Bankett statt. (Siehe das Gemälde "Waterloo Bankett von 1836" von William Slaterton in der Eingangshalle.) Das Personal achtet bei hellen Tagen darauf, Fensterläden zu installieren, um die Gemälde und die Inneneinrichtung zu schützen.
Weitere Zimmer beinhalten das Gelber Salon und das Gestreifter Salon Das ist eine Benjamin Dean Wyatt Renovierung.
Die jährlichen Waterloo Bankette wurden in der Esszimmer bis 1829 und der ursprüngliche Tisch und die Stühle sind in dem Raum, zusammen mit einigen der 26ft / 8m langen portugiesischen Tafelservice, der eines der größten erhaltenen Beispiele des portugiesischen neoklassizistischen Silbers ist.
In dem Kellergalerie Sie können Artefakte von Wellingtons Pferd sehen: Kopenhagen und ein Paar Gummistiefel, die den Gummistiefeln den Namen gegeben haben.
Tee war wichtig für Wellington - sehen Sie seine Reise Tee-Set im Keller - warum also nicht nachmittags für einen Nachmittagstee buchen? Einige der besten Teeplantagen in London sind in der Gegend, also buchen Sie The Lanchesborough oder The Dorchester.