Mission Carmel

Mission Carmel / Kalifornien

  • Karmel Mission (San Carlos de Borromeo)

    Ernest McGray, Jr./Flickr/CC BY-SA 2.0

    Als die Spanier beschlossen, eine zweite kalifornische Mission in der Nähe der Monterey Bay zu bauen, verließ Pater Junipero Serra San Diego, um mit dem Schiff dorthin zu fahren.

    Zur gleichen Zeit reiste Gouverneur Portola auf dem Landweg. Sie brauchten jeweils mehr als einen Monat, um etwa 400 Meilen zurückzulegen, und Pater Serra kam etwa eine Woche nach Portola an.

    Zwei Tage nach seiner Ankunft, am 3. Juni 1770, gründete Pater Serra die Carmel Mission, die ursprünglich im Monterey Presidio lag.

    Frühe Jahre der Karmel Mission

    Portola verließ bald nach der Gründung der Missionen. Er verließ Lieutenant Fages verantwortlich. Fages begann sich in die Carmel Mission einzumischen. Innerhalb eines Jahres beschloss Pater Serra, die Mission an einen Ort auf dem Carmel River zu verlegen, der bessere Böden und Gewässer hatte und weiter von den Soldaten entfernt war.

    Im Sommer 1771 wurden die ersten Gebäude errichtet, wobei 40 Inder aus dem Süden, 3 Soldaten und 5 Matrosen als Arbeitskräfte eingesetzt wurden. Der erste Winter war sehr hart. Sie kamen zu spät, um Pflanzen anzubauen. Wegen Seestürmen konnten keine Schiffe dorthin gelangen. Schließlich gingen einige Soldaten nach Süden in Richtung des heutigen San Luis Obispo und töteten einige Bären. Sie haben auch wilde Samen geerntet. Insgesamt brachten sie genug Nahrung zurück, um die Menschen vor dem Verhungern zu bewahren.

    Pater Serra begleitete die Bärenjäger. Auf der Reise überredete er einen Seekapitän, die Versorgung der Mission zurückzutragen, kehrte aber nicht zurück. Stattdessen ging er nach Mexiko und war eineinhalb Jahre weg. Während er weg war, übernahm Pater Palou.

    Carmel Mission 1780-1800

    Im Jahr 1783 zeigen Aufzeichnungen, dass die Mission 165 Bekehrte hatte und dass 700 Menschen in der Carmel Mission und auf ihrer Ranch lebten. Sie bauten einen Bewässerungskanal vom Fluss zu einem Pool in der Nähe, wo sie Fische hielten. Die Väter trainierten die Indianer, um Farm- und Rancharbeiten, Schmiedearbeiten und Tischlerarbeiten auszuführen und Lehmziegel, Dachziegel und Werkzeuge herzustellen.

    Das Angebot ging Anfang 177 wieder zurück. Viele Menschen starben fast. In diesem Herbst wurden die Dinge besser, als sie 207 Bushel Weizen, 250 Bushel Mais und 45 Bushel Bohnen ernteten. Bis 1774 war die Ernte viermal größer. Ungefähr zur gleichen Zeit errichtete Don Juan Bautista de Anza eine Landstraße und begann, Vorräte auf dem Landweg zu bringen, so dass die Siedler nicht auf Schiffe angewiesen waren.

    Pater Serra kehrte 1774 nach Carmel zurück. Er zog in ein kleines Gebäude neben der Carmel Mission und verwaltete Missionsangelegenheiten von dort bis zu seinem Tod am 28. August 1784 im Alter von 70 Jahren. Er wurde neben Pater Crespi beerdigt, der 1782 starb .

    Die Patres Palou und Lasuen folgten Serra als Presidente der Missionen, und beide machten Carmel zu ihrem Hauptquartier.

    Um 1794 erreichte die indische Neophytenbevölkerung 927. Eine neue Steinkirche wurde 1793 begonnen und 1797 fertiggestellt.

    Carmel Mission 1800-1830s

    Pater Lasuen starb 1803 und wurde in der Kirche neben den Patres Crespi und Serra begraben.

    Während ihrer 66-jährigen Geschichte hat die Carmel Mission 4.000 Bekehrte hervorgebracht. Bis 1823 begann die Bevölkerung zu sinken, und nur 381 blieben übrig. Im Jahr 1833 übernahm Pater Jose Real die Leitung.

    Säkularisierung

    Im folgenden Jahr, 1834, säkularisierte Mexiko die Missionen, weil es sich nicht leisten konnte, sie zu unterstützen, nachdem Mexiko die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hatte. Die mexikanische Regierung verkaufte das Land rund um die Kirche bis zu den Mauern. Pater Real zog nach Monterey und hielt gelegentlich nur Dienste bei der Carmel Mission.

    Die Regierung der Vereinigten Staaten gab das Land 1859 an die Kirche zurück. Bis dahin war das Dach eingestürzt und es blieb 30 Jahre lang in Trümmern.

    Carmel Mission im 20. Jahrhundert

    Die Kirche Restaurierung wurde in den 1930er Jahren von Harry Downie begonnen. Downie kam, um einige der Statuen zu reparieren, war aber daran interessiert, das ganze Gebäude zu renovieren. Mit Unterstützung von Pater Michael O'Connell, dem Pastor nach 1933, restaurierte er die Kirche und die umliegenden Gebäude.

    Die Karmel-Mission wurde 1933 zur Pfarrkirche erklärt und 1961 von Papst Johannes XXIII. Zur Minor-Basilika erklärt. Sie ist immer noch eine aktive Pfarrkirche mit regelmäßigen Gottesdiensten und einer Schule.

  • Mission Carmel Layout, Grundriss, Gebäude und Gelände

    © Betsy Malloy 2002

    Der Bau der heutigen Missionsanlage begann 1771, nachdem Pater Serra die Mission vom Presidio in Monterey wegbewegt hatte. Er übernahm das Gebäude selbst.

    Um Carmel Mission gab es viele Bäume. Die ersten Gebäude (mit Ausnahme der Kirche) bestanden aus Holzscheiten, die in den Boden geklebt waren und senkrecht standen, mit mehr Holzbalken, die mit Stöcken und Gras bedeckt waren, um ein Dach zu bilden. Die erste Kirche war eine Bürstenhütte. Alle Gebäude waren von einem Pfahlzaun umgeben.

    Pater Palou baute die nächste Kirche in der Carmel Mission. Es war aus Baumstämmen und Tule-Schilf und wurde 1776 fertiggestellt, zusammen mit Vätern aus Lehmziegeln und einer separaten Küche.

    Nachdem Pater Serra 1784 gestorben war, beschloss Pater Lasuen im Jahre 1793, eine neue Steinkirche zu bauen. Da die Patres Serra und Crespi in der alten Kirche beigesetzt wurden, wollten sie sie nicht bewegen, also bauten sie die neue Kirche an derselben Stelle .

    Ein Meister aus Mexiko namens Manuel Ruiz beaufsichtigte den Bau. Die Kirche wurde 1797 fertiggestellt. Das Design ist einzigartig: Die Wände biegen sich nach innen und die Decke folgt der Kurve, um einen Bogen zu bilden. Mission Carmel ist eine von nur drei kalifornischen Missionen, die aus Stein gebaut sind und aus dem im nahen Santa Lucia Gebirge abgebauten Sandstein stammen.

    1821 wurde der Kirche eine Grabkapelle hinzugefügt.

    Nach der Säkularisation brach das Missionsdach 1851 zusammen und das Gebäude stand dreißig Jahre lang ohne Dach.Im Jahr 1884 sammelte Pater Angelo Casanova, der Pastor von Monterey, Geld für die Reparatur der Kirche zum hundertsten Todestag von Pater Serra. Sie bauten ein Holz-und-Schindeldach an der Kirche, mit einem hohen Gipfel, der das Gebäude seltsam erscheinen ließ.

    Harry Downie kam zur Mission, um kaputte Statuen zu reparieren. Er interessierte sich so sehr für das alte Gebäude, dass er zu forschen begann und 1931 mit der Restaurierung der gesamten Mission begann. 1936 wurde ein Dach gebaut, das dem Original ähnelte.

    Im Jahr 1939 fand Downie die Überreste des ursprünglichen Kreuzes in der Terrasse begraben. Er erstellte eine Replik und platzierte sie an derselben Stelle. Er wurde von Vater Michael O'Connell unterstützt, der nach 1933 Pastor der Carmel Mission wurde und er brauchte 50 Jahre, um den Job zu vervollständigen.

  • Mission Carmel Rindermarke

    © 2014 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    In jeder kalifornischen Mission wurde Vieh gezüchtet, und jeder hatte seine eigene Marke. Das Bild oben zeigt die Rindermarke Carmel Mission. Es wurde aus den Proben der Mission San Francisco Solano und der Mission San Antonio gezogen.

  • Mission Carmel Bells

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Weil es auch das Hauptquartier von Pater Serra war, war das Design des Gebäudes ausgefeilter als andere Missionen, und es hatte tatsächlich zwei Glockentürme, einen mit zwei Glocken und einen größeren mit neun Glocken.

    Diese Glocke wurde Ave Maria genannt. Sie wurde 1807 in Mexiko-Stadt gegossen und 1820 bei der Mission installiert. Nach der Säkularisierung der Mission nahmen die einheimischen Indianer die Glocke und versteckten sie in der Kathedrale von Watsonville.

    Viele Jahre vergaßen die Menschen es, aber es wurde wiederentdeckt und 1925 zur Mission zurückgebracht. Diese Glocke ist geknackt und klingelt nicht richtig, aber eine Kopie wurde gemacht und 2010 im Turm aufgehängt.

  • Decken Dekoration

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Viele der spanischen Missionen haben solche Dekorationen an ihren Decken, aber der Kristallleuchter ist ungewöhnlich.

  • Friedhof

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Die katholischen Priester und Väter wurden in der Kirche beigesetzt, aber die Indianer, die dort starben, wurden außerhalb begraben. Es war üblich, dass Gräber der christlichen Indianer nur ein einfaches Holzkreuz darüber hatten, wie diese.

  • Äußere Buttresses und Windows

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Von außen ist es einfach zu sehen, wie dick die Lehmwände sind. Sie wurden mit Abschnitten verstärkt, die noch dicker waren, wie diese - Strebepfeiler genannt.

  • Kaliforniens erste Bibliothek

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Laut einem Schild vor der Tür wurde in der Mission Carmel die erste Bibliothek Kaliforniens mit Büchern aus dem San Fernando Apostolic College in Mexiko-Stadt gebaut. Im Jahr 1778 hatte die Bibliothek etwa 30 Bücher, aber bis 1784 wuchs sie auf mehr als 300 Bücher an. Heute umfasst sie etwa 600 Bände.

    Weiter zu unten.
  • Das Schlafzimmer des Priesters

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Dieser Raum wurde so eingerichtet, dass er ungefähr um 1810 aussah. Zu dieser Zeit erreichten Möbel aus Europa die Vereinigten Staaten, und lokale Schreiner bauten auch einige Gegenstände wie das Bett. Die Kommode kam aus Boston, auf einem Boot, das in Südamerika herumfahren musste, um hierher zu kommen.

    Weiter zu unten.
  • Empfangsraum

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Dieser Raum, der Grand Sala genannt wurde, war ein formeller Empfangsraum, in dem wichtige Besucher unterhalten wurden. Das Zimmer zeigt heute ist nicht seine ursprüngliche Lage, aber es ist mit vielen Originalstücken ausgestattet. Der Bodenbelag ist original.

    Weiter zu unten.
  • Pater Serras Zimmer

    © 2012 Betsy Malloy Fotografie. Verwendet von Erlaubnis.

    Vater Junipero Serra, oft genannt der Vater der kalifornischen Missionen, lebte in diesem kleinen Raum und starb hier im Jahre 1784.

    Laut einem Schild, das an der Tür angebracht war, wurde es aus Originalmaterialien um die alte Mission herum aufgebaut. Das Bett ist nach einer Beschreibung von Francisco Palou nachgebildet: "Sein Bett bestand aus einem grob gehauenen Brett, bedeckt mit einer Decke, die eher als Bedeckung diente als als Hilfen für die Erholung, denn er benutzte nie, wie üblich, eine Schaffelldecke."